1. FC Birkenfeld mit breiter Brust zum TuS Bilfingen
Pforzheim. Sie strotzen nur so vor Selbstbewusstsein. Nach dem überragenden 5:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Östringen schickten die Kicker des 1. FC Birkenfeld „Kabinengrüße“ über die Sozialen Netzwerke raus. Das Foto soll der Konkurrenz wohl sagen: „Hallo, ihr da draußen. In dieser Saison müsst ihr mit uns rechnen.“
Als nächstes sollen die Bilfinger dran glauben. Am Donnerstag (15 Uhr) steht das Derby beim TuS an. Ein Spitzenspiel, wenn man so will. Birkenfeld ist Tabellenerster, Bilfingen Vierter. Für Spannung ist gesorgt.
Voller Brisanz ist auch das Fußball-Derby am Donnerstag zwischen Ersingen und Ispringen. Die Ersinger spielen eine überragende Runde, sind mit 17 Punkten Tabellendritter. Aufsteiger Ispringen befindet sich mit zehn Zählern im hinteren Mittelfeld und will mit einem Sieg weiter nach oben klettern. Ersingen könnte sich mit einem Dreier oben festsetzen.
Mit den beiden Siegen gegen Grunbach (2:1) und Bilfingen (2:1) hat Aufsteiger Büchenbronn den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt. Jüngst verlor man allerdings mit 1:3 bei Espanol Karlsruhe. Gegen Bretten morgen wollen die Büchenbronner aber wieder einen dreifachen Erfolg feiern. Das scheint möglich, zumal die VfBler sehr unkonstant spielen und mit 25 Gegentoren mit zu den abwehrschwächsten Teams in der Liga gehören.
Mit vier Niederlagen in Folge ist Nöttingen II auf Tabellenplatz 15 abgestürzt. Ob die Talfahrt am heutigen Mittwoch (19 Uhr) daheim gegen Ettlingenweier gestoppt werden kann, ist fraglich.