Alte Schriften gesichtet: Blick der Pfarrer auf ihre Birkenfelder
Birkenfeld. Helmut Vester hat ein neues Buch über Birkenfeld herausgebracht. Er hat dabei die Annalen von Theologen des 19. Jahrhunderts in die heutige Schrift übertragen.
Geschrieben habe er es gar nicht, sondern nur erarbeitet – das neue Buch „Birkenfelder Theologen während der Reformation und im 19. Jahrhundert“. Helmut Vester gibt sich bescheiden. Dabei hat der bekannte Ur-Birkenfelder und Lokalhistoriker viel Zeit und Mühe damit verbracht, verschiedene alte Handschriften von 1823 bis 1898 zu entziffern und in die moderne Druckschrift zu übertragen.
„Ich wollte etwas Schriftliches, falls das mal verloren geht“, sagt der 87-Jährige und meint die von Pfarrer Heinrich Christlieb begonnene und von den nachfolgenden Amtsinhabern fortgesetzte Chronik der Gemeinde. Jahr für Jahr werden darin die Ereignisse im Dorf festgehalten. So ist von Kirchen- und Gemeinderäten die Rede, von Schulen, dem Wetter und Charakter der Bürger.
Das Buch ist auf Wunsch bestellbar und in der Buchhandlung Lettera in Birkenfeld für 7,99 Euro erhältlich.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.