Birkenfeld
Birkenfeld -  02.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal

Birkenfeld. Sixthalle und Grünes Haus bildeten Bestandteil der Birkenfelder Ratssitzung.

Ärger bei der Sixthalle – davon berichtete in der Bürgerfragestunde eine Mutter und Trainerin: „Jugendliche blockieren regelmäßig den Eingang und parken alles zu.“ Bürgermeister Martin Steiner erklärte, die Situation in Gräfenhausen sei der Verwaltung bekannt, „aber es ist ein öffentlicher Platz und die dürfen dort sein.“ Gleichwohl habe es schon Gespräche mit den Jugendlichen gegeben, ebenso wie einzelne Platzverweise und Polizeieinsätze wegen Lärmbelästigung. Steiner versprach, noch einmal auf die Jugendlichen zuzugehen. Vor kurzem war dem Nachwuchs ein Vereinsraum als Treff am Freitag- und Samstagabend zur Verfügung gestellt worden, zudem wurde ein Jugendbetreuer eingestellt.

„Was tut sich beim Grünen Haus?“ Das wollte SPD-Gemeinderat Joachim Hausmann wissen. Bürgermeister Steiner erklärte: „Die Verträge liegen beim Investor.“ Im Großen und Ganzen sei man sich einig. Anfang kommenden Jahres wolle man bei einem Notartermin alles unter Dach und Fach bringen.

Dann soll beim denkmalgeschützten Grünen Haus in Gräfenhausen unter anderem seniorengerechtes Wohnen verwirklicht werden – ein Vorhaben, das Steiner schon von seinem Amtsvorgänger übernommen hat. Die Investorensuche gestaltete sich jedoch äußerst schwierig.

Autor: Sven Bernhagen