Aus dem RatssaalBirkenfeld
Vereinsförderung: Der TV Gräfenhausen bekommt für die Anschaffung eines Rasenmähers zur Pflege seines Sportplatzes einen Zuschuss von 2440 Euro und ein Darlehen in gleicher Höhe. Aus dem selben Grund gehen auch 1800 Euro an den TV Obernhausen, der ebenfalls einen Zuschuss beantragt hatte. Gemeinderat und Verwaltung unterstützten die Förderung einstimmig, auch wenn sie den Richtlinien zufolge nicht zwingend sei. „Aber vielleicht sollten wir da auch die Vereinsförderung noch einmal überarbeiten“, regte Bürgermeister Martin Steiner an.
Hallen- und Kita-Gebühren: Die Gemeinde erlässt den Vereinen und Organisationen die Hallengebühren, während der corona-bedingten Sperrung. Dies gelte auch rückwirkend, so Steiner. Auch für längere Schließ-Phasen der Kitas sollen die Gebühren den Eltern wie bereits im Frühjahr rückwirkend wieder erstattet werden.
Freiwillige Feuerwehr: Für die Anschaffung eines Drehleiterfahrzeugs hat der Gemeinderat 750 000 Euro bereitgestellt. Rund die Hälfte hofft man, später über Fördergelder wieder zurückzubekommen. Einsparungen erwartet man auch durch eine gemeinsame Ausschreibung mit Neuenbürg und Königsbach-Stein, die ebenfalls neue Drehleitern brauchen. Angeschafft wird auch ein Gerätewagen-Transport für knapp 230 000 Euro. Dafür gab‘s bereits einen Landeszuschuss von 55 000 Euro.
Digitalisierung: Knapp 200 000 Euro investiert die Gemeinde in die Ausstattung der Ludwig-Uhland-Schule mit interaktiven Tafeln, Daten/Videoprojektoren und Mini PC-Systemen. In den vergangenen Monaten seien zudem die Räume mit Datenleitungen verkabelt worden. 45 Ipads für Lehrer und 60 für Schüler seien angeschafft worden. Das sei aber nur ein erster Schritt, auch in den anderen Schulen würde die Digitalisierung nun vorangetrieben. ben