Birkenfeld
Birkenfeld -  27.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalBirkenfeld

Ein Corona-Testzentrum für Erzieher, Betreuer und andere Beschäftigte an Birkenfelder Kitas und Schulen hat die Gemeinde zusammen mit dem Diakoniezentrum kurzfristig in den Vereinsräumen der Schwarzwaldhalle eingerichtet.

Die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige – beispielsweise Gemeinderäte oder Wahlhelfer – wurde nach knapp 20 Jahren zeitgemäß angepasst. Ebenso neu geregelt wurde die Entschädigung für den Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr.

Der Eigenbetrieb Wasserversorgung bekommt von der Gemeinde ein Trägerdarlehen in Höhe von gut 1,6 Millionen Euro. Laufzeit: fünf Jahre. Investiert wird unter anderem in den Bau der neuen Versorgungsleitung im Enztal.

Mit der Erstellung einer Eröffnungsbilanz und einer neuen Verwaltungsgebührenordnung hat der Gemeinderat die Firma Heyder und Partner für rund 30 000 Euro beauftragt. Bis zum Ende des Jahres soll beides fertig sein. Die bisherige Gebührenordnung stammt im Kern aus dem Jahr 1980. In der Eröffnungsbilanz werden die Vermögenswerte der Gemeinde im Zuge des 2018 eingeführten Neuen Kommunalen Haushaltsrechts zusammengefasst.

Im Zuge der Digitalisierung bekommt die Ludwig-Uhland-Schule interaktive Tafeln. Bereits im Dezember hatte der Gemeinderat den Auftrag vergeben. Ein Test an der Schule habe dann jedoch gezeigt, dass die ins Auge gefassten Tafeln nicht die geforderten Funktionen bieten. Deshalb wurde der Auftrag für gut 226 000 Euro jetzt neu vergeben an die Firma VisuCom in Walzbachtal. ben