Birkenfeld
Birkenfeld -  01.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalBirkenfeld

Corona-Tests: Über die Anschaffung von Corona-Schnelltests für Schulen und Kitas informierte Bürgermeister Martin Steiner den Birkenfelder Gemeinderat. „Die Zuteilung des Landes für die Schulen hätte nur für zwei Wochen gereicht“, so Steiner. Deshalb seien je 5000 Nasal- und Spucktests bestellt worden. Kosten: rund 48 000 Euro. „Die reichen mindestens bis nach den Pfingstferien“, so Steiner. Die Kosten könne man mit dem Land abrechnen. Zudem habe die Gemeinde – nach Rücksprache auch mit den kirchlichen Trägern – für die Kitas 4000 Nasal-, 4000 Spuck- und 2000 Lollytests für insgesamt 51 000 Euro beschafft. Auch wenn es an Kitas keine Testpflicht gebe, wolle man den Eltern dieses Angebot machen, so Steiner. Die Testkits seien inzwischen ausgegeben.

Forstwirtschaft: Nachdem bei der vorangegangenen Gemeinderatssitzung die Frage aufgekommen war, ob sich die aktuellen Baumfällarbeiten beim Birkenfelder Friedhof im normalen Rahmen bewege, schaffte Förster Fabian Kuhr nun Klarheit. Der Einschlag bewege sich mit 735 Festmetern im normalen Durchschnitt und mache rund ein Siebtel der geplanten Gesamt-Jahresmenge für den gesamten Birkenfelder Wald aus. Zudem habe man neue Rückegassen geschaffen, nachdem in dem Bereich in den vergangenen 15 Jahren nur wenig bewirtschaftet worden sei. Rund ums Wasserreservoir sei zudem ein Kahlschlag nötig gewesen, um die Anlage vor Beschädigungen durch Wurzelwerk zu schützen, so Steiner. Optisch besonders auffällig sei der Einschlag vermutlich, „weil vor allem starkes Kiefern- und Tannenholz gefällt wurde“, so Kuhr. Dafür gebe es aktuell die besten Preise. ben