Birkenfelder Gospelkonzert für den guten Zweck
Freude und Wärme in die Welt bringen. Das wollten die Sängerinnen und Sänger des Vereines Gospel and More aus Birkenfeld. Mit einem Adventskonzert beendeten sie den diesjährigen Weihnachtsmarkt, der rund um den Kirchplatz stattfand. Eine Spendensumme von rund 800 Euro konnte für das ökumenische Frauenhaus Pforzheim gesammelt werden, die sich auch am Ende des einstündigen Konzertes mit einem Infostand präsentierten.
Mit „Macht die Tore auf“ begrüßte der 22-köpfige Gospelchor die Zuschauer in der evangelischen Kirche Birkenfeld. Erster Vorsitzender Claus Rauscher, der durch den Abend führte, will mit besinnlichen Liedern auch zum Nachdenken anregen.
Der Gospelchor, der seit 2012 als eigenständiger Verein eingetragen ist, bot den Abend über ein abwechslungsreiches Programm. Bei weihnachtlichen Liedern überzeugten die Gospel sänger vor allem mit der Abwechslung zwischen Chor und Solisten. Sarah und Kornelia Langmann, Olga Kirchgessner und Andreas Haas machten das Konzert bei Stücken wie „Amen Halleluja“, „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Mary did you know“ kurzweilig.
Für Gospelchormitglied Stefanie Lutz-Scheidt ist das Adventskonzert immer etwas besonderes: „Es ist sehr schön an Weihnachten zu singen. Da geht die Seele auf und für mich ist es der Einklang auf die Vorweihnachtszeit.“
Bei der Zugabe „We shall overcome“ animierten die Chormitglieder die Zuhörer zum Mitsingen, indem sie sich unters Publikum mischten.
Bei freiem Eintritt wurde dennoch um eine Spende gebeten, welche zum größten Teil an das ökumenische Frauenhaus Pforzheim geht.