Birkenfeld
Birkenfeld -  10.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Birkenfelder Jugendliche helfen im Kampf gegen den Klimawandel

Birkenfeld. Was haben Bäume mit Klimaschutz zu tun? Dieser Frage stellten sich Schüler einer achten Klasse der Ludwig-Uhland-Schule aus Birkenfeld im Rahmen eines waldpädagogischen Erlebnisnachmittags. Die Antworten lieferten Revierförsterin und Waldpädagogin Susanne Schletter und Klimaschutzmanagerin Julia Lauer vom Landratsamt Enzkreis.

Im Mittelpunkt des Unterrichts im Klassenzimmer Natur stand der Baum als Kohlenstoffspeicher. Gemeinsam erarbeiteten die Jugendlichen, welche Aufgaben ein Baum im Wald hat, wie er durch Photosynthese Zucker und Sauerstoff herstellt und wie viel Kohlenstoffdioxid er dabei speichern kann.

Höhepunkt des Nachmittags war das Pflanzen von jungen Eichen im Birkenfelder Forst: Ausgerüstet mit Spitzhacke und Spaten ging es ans Werk und so konnten mit Hilfe der Schüler 100 Bäume gepflanzt werden.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: enz