Birkenfeld
Birkenfeld -  08.12.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Birkenfelder Schüler regen mit Musical „Weihnachts-Super-Sonder-Angebot“ zum Nachdenken an

Birkenfeld. Bald schon Weihnachten und immer noch kein Geschenk: Hanni ist verzweifelt. Sie muss doch noch etwas für Oma und Opa besorgen. Ohne Taschengeld läuft sie über den Weihnachtsmarkt, sucht nach dem „Weihnachts-Super-Sonder-Angebot“ – bis ihre Freundin ihr einen gefährlichen Tipp gibt.

Die Friedrich-Silcher-Schule Birkenfeld hat mit dem gleichnamigen Weihnachtsmusical von Gero Philippsen ein nachdenkliches Stück auf die Bühne gebracht. Nicht um Geld und Profit geht es beim Fest der Liebe, sondern darum, dass Jesus auf die Welt gekommen ist. So erkennt auch Hanni (gespielt von Charis), was das wahre Weihnachten ist. Kein tolles Geschenk kann sie ihren Eltern (Fiene und Korel), Großeltern (Lara und Mattia) und Geschwistern (Lukas und Inara) überreichen, dafür eine Bibel, die ihr ein Drehorgelspieler (Tim) geschenkt hatte.

Mit Elan spielten, sangen und musizierten sich die Schüler in die Herzen der Zuschauer. Einstudiert wurde das Anti-Konsum-Stück von Rektorin Karin-Alexandra Weber, die den Chor aus Erst- bis Viertklässlern leitete, von Wolfgang Ullrich, Ilona Lesch und Caroline Grub (Theater-AG) sowie von Andrea Otto (Flötenkinder). Viele Proben gab es zuletzt in der Kirche, die für die Kinder extra geheizt wurde. Auf und ringsum das Bühnenpodest wurde gespielt und getanzt, so etwa zu dem Weihnachtsvorbereitungs-Rap „Immer dieser Stress“ mit Besen und Staubwedel. Schon nach dem Einstiegstext der Erzähler (Lara und Maja) ging das erste, mit viel Gestik präsentierte Lied „Es ist Weihnachtszeit“ ins Ohr. Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Anita Molnar