Birkenfeld
Birkenfeld -  08.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Birkenfelder Theater-AG begeistert mit „West Side Tale“

Birkenfeld. Zwei verfeindete Gangs und eine Liebe mit tödlichem Ausgang: Wer kennt sie nicht, die „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Die Theater-AG der Ludwig-Uhland-Schule Birkenfeld hat aus dem Klassiker ihre eigene, überraschende Version mit dem Titel „West Side Tale“ gemacht.

17 Mädchen und ein Junge gehen in ihren Rollen auf. „Die Persönlichkeitsentwicklung ist fantastisch“, sagt Petra Hildebrand, Koordinatorin der Kooperation mit dem Kulturhaus Osterfeld. Seit vier Jahren gebe es die von Jugendbegleiter-Programm und Förderverein finanzierte Theater-AG, habe einst mit vier Mädchen begonnen. Angeleitet von Theaterpädagogin Stefanie Neuhäuser haben die Realschüler aus den Klassen fünf bis sieben ihr Stück zu Papier und in Szene gebracht. Seit Oktober wurde geprobt. „Es steckt viel von den Kids drin“, sagt Neuhäuser. So haben die jungen Darsteller Texte selbstverfasst, das Bühnenbild gestaltet und sich vor den Aufführungen in der gut besuchten Aula geschminkt. Mit angesagter Musik und schnellen Dialogen lassen sie keine Langeweile aufkommen. Sowohl schauspielerisch als auch sängerisch – Noemi verblüfft als Luna mit ihrer Stimme – zeigen die Schüler, was in ihnen steckt. Auf der einen Seite sind die coolen Jungs der „Jetz“ mit Anführer David (Jenny), auf der anderen die „Rock it’s“ als pinke „Girls Power“-Gruppe mit Chefin Chantal (Laura). Auf einer Party verlieben sich Tony (Anika) und Maria (Elide). Die Bandenmitglieder wollen nicht mehr machen, was ihr Boss verlangt. So wird die Hollywood-Version kurz gezeigt, in der Chantal Widersacher Tony erschießt. Doch mit Flackerlicht wird die Szene zurückgedreht und neu mit Happy End dargestellt. Dabei werden die Anführer von den gewieften Polizisten (Hozeen und Leonida) abgeführt. Die Zuschauer sind begeistert.

Das Stück wird noch mal bei den Kinder- und Jugendtheatertagen am 15. Juli im Kulturhaus Osterfeld aufgeführt.

Autor: Anita Molnar