Birkenfeld
Birkenfeld -  06.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

CO2-Ausstoß um 124 Tonnen reduziert: Neues Blockheizkraftwerk eingeweiht

Birkenfeld. In eine neue Dimension vorgestoßen ist die Gemeinde Birkenfeld mit der Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerks für ihre öffentlichen Gebäude im Ortsteil Gräfenhausen. Mit einer symbolischen Banddurchtrennung nahmen dieser Tage Bürgermeister Martin Steiner sowie Vertretern der ausführenden Firma ENBW Sales & Solutions GmbH die Anlage in der Sixthalle in Betrieb.

„Wir als Kommune haben hier auch eine Vorbildfunktion. Die energetische Gebäudesanierung ist eine der wichtigsten Energieeinsparmaßnahmen und trägt damit maßgeblich zur Energiewende bei“, betonte Martin Steiner. Nach den Worten des Ortsoberhaupts gab es vor rund zwei Jahren ausgiebige Diskussionen im Gemeinderat, da man zuvor auch den Einbau einer Holzpellets-Heizung angedacht hatte.

Mehr lesen Sie am 7. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Gerd Biesinger