Freundlichkeit ist Trumpf beim Wettbewerb der Friedensplakate
Birkenfeld/Bad Wildbad/Pforzheim. Schüler der 6. Klasse der Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld hatten sich über mehrere Wochen der Kunst verschrieben. Der Grund: Der Lions Club Bad Wildbad nahm erstmals am weltweiten Friedensplakatwettbewerb teil und wählte die erwähnte Bildungseinrichtung als Teilnehmer.
Am vergangenen Dienstag fand in der Aula die Preisverleihung statt. „Unsere Schule ist glücklich, dass sie der Anregung des Lions Clubs gefolgt ist“, freute sich Leiter Wolfgang Wiegand. „Die Schüler haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und inhaltlich tolle Arbeiten abgeliefert.“ Dabei hatten die Kinder das komplexe Thema „Peace Frieden – Freundlichkeit zählt“ zu bearbeiten.
„Vor allem in der heutigen Zeit und Gesellschaft rückt die Freundlichkeit immer mehr in den Hintergrund“, zeigte sich Heiko Sauer, Präsident des Lions Club Bad Wildbad, enttäuscht. „Doch die Kinder haben sich vorbildlich mit dem Thema auseinandergesetzt“, freute sich Lehrerin Anke Meisterzock. Die Kunstlehrerin hatte die Kinder betreut und war erstaunt über die unterschiedlichen Ideen. Das Thema wurde in Zusammenhang mit Spielen, Umwelt, Menschen und Kulturen gebracht und künstlerisch aufgegriffen.
Die Jury entschied sich schlussendlich für das Plakat von Paul Semmler als Sieger. Nino Canzoneri und Buena Bulica freuten sich über die weiteren Plätze. Neben einer Urkunde gab es einen Einkaufsgutschein dazu. Die Sieger haben die Möglichkeit, sich im gesamtdeutschen Wettbewerb durchzusetzen und in die internationale Endrunde zu kommen.
Die Kollegen vom Lions Club Pforzheim Johannes Reuchlin kamen gestern in der Schlössle-Galerie zusammen, um unter den 300 Wettbewerbsbildern von Pforzheimer Schülern die Gewinner zu wählen. Die Beiträge stammen von Elf- bis 13-Jährigen aus insgesamt 14 sechsten Klassen des Kepler- und des Hilda-Gymnasiums, der Waldorfschule, der Otterstein-Werkrealschule und der Pestalozzi-Schule.
Die Werke sind noch bis Freitag, 26. Oktober, in der Schlössle-Galerie zu sehen. Dann findet dort um 14 Uhr die öffentliche Preisverleihung statt.