Birkenfeld
Birkenfeld -  17.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Garant für bezahlbaren Wohnraum

Birkenfeld. Die Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Birkenfeld fand kürzlich vor 67 Mitgliedern statt. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Schaubel berichtete über das Geschäftsjahr 2018. Vorstandsmitglied Jürgen Oelschläger erläuterte die Zahlen, die ein zufriedenstellendes Ergebnis ergaben. Es liegt ein Bilanzgewinn von 22.489 Euro vor.

Das Geschäftsjahr 2018 war geprägt von der umfangreichen Generalmodernisierung des Mietwohngebäudes Fleckenäckerweg 1 sowie von einer erhöhten Anzahl an Sanierungen von Wohnungen aufgrund von Mieterwechsel. Vorstandsmitglied Frank Titelius berichtete anhand von Lichtbildern über den aktuellen Fortschritt der Arbeiten am Gebäude Kreuzstraße 150. Dort werden derzeit umfangreiche Betonsanierungen der Stützen im Garagenbereich vorgenommen. Schaubel unterstrich in seinem Bericht die Philosophie der Baugenossenschaft, Einnahmen umgehend in den Bestand zu investieren, um eine dauerhafte Vermietbarkeit der Wohnungen zu gewährleisten, so dass kein Leerstand zu verzeichnen ist. Dies zeigt sich auch, dass bei Mieterwechsel Badsanierungen in den Wohnungen durchgeführt wurden. Die Baugenossenschaft komme somit weiterhin ihrem Zweck nach, sozialverträglichen Wohnraum zu bezahlbaren Preisen anzubieten.

Die Baugenossenschaft Birkenfeld betreut weiterhin 130 Wohnungen, den Gemeindekindergarten im Heimig, die Geschäftsstelle, 69 Garagen und 55 Stellplätze. Die Mitgliederzahl belief sich im Jahr 2018 auf 414. Der Aufsichtsratsvorsitzende Heintel bedankte sich beim Vorstand und dem Prokuristen Schumacher im Namen der Baugenossenschaft für wieder geleistete gute Arbeit. Herr Bürgermeister Steiner berichtete der Versammlung von aktuellen kommunalpolitischen Themen. Er schlug der Versammlung die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat vor, was durch die Mitgliederversammlung einstimmig erfolgte.

Autor: pm