Geld aus Birkenfeld ermöglicht Operationen in Afrika, Asien und Lateinamerika
Birkenfeld. Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Birkenfeld allein im vergangenen Jahr 1342 Mal bewirkt. Insgesamt 40282 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Mit diesem Geld könne die CBM nach eigenen Angaben Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika Augenlicht schenken und Operationen am Grauen Star durchführen.
Denn der Eingriff koste in den Projekten der CBM durchschnittlich 30 Euro, bei Kindern wegen der benötigten Vollnarkose 125 Euro. Doch solche Beträge können sich viele Betroffene in Entwicklungsländern oft nicht leisten.
So war es auch bei der 17-jährigen Christine aus Kamerun. Sie habe jeden einzelnen Tag für ein Wunder gebetet. Die junge Frau litt seit ihrer Geburt am Grauen Star und konnte nicht gut sehen. Weder Augentropfen, Kontaktlinsen oder Brillen halfen. Ein Großteil des Familieneinkommens sei für den Linsenwechsel draufgegangen, berichtet Christines Mutter Ngono.