Birkenfeld
Birkenfeld -  17.12.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gospel and More Birkenfeld: Besinnlich durch die Vorweihnachtszeit

Birkenfeld. Traditionell zum Ende des Weihnachtsmarkts in Birkenfeld, gestaltete Gospel and More Birkenfeld unter der Leitung von Michael Koller mit den Solisten Kornelia und Sarah Langmann sowie Andreas Haas, ein stimmungsvolles Adventskonzert in der nahezu voll besetzten evangelischen Kirche in Birkenfeld. Dem Anlass entsprechende Lieder wie „Mach die Tore auf“, Shine Jesus shine oder „Poor man Lazrus“ wurden gefühlvoll vom Chor vorgetragen. Beim dritten Vers von „Take my life“ las Kornelia den Text des ersten Verses zu der vom Chor artikulierten Melodie. Mit dem „Licht der Liebe“ zog Sarah bei Ihrem ersten Soloauftritt an diesem Abend das Publikum in Ihren Bann.

Der Chor Gospel and More Birkenfeld sorgt zum 1. Advent für gefühlvolle Stimmung beim Publikum der evangelischen Kirche Birkenfeld.
Der Chor Gospel and More Birkenfeld sorgt zum 1. Advent für gefühlvolle Stimmung beim Publikum der evangelischen Kirche Birkenfeld. Foto: Dietmar Pulwer

Zu „Sign of the times“ las Sarah am Anfang die sinngemäße Übersetzung des Liedtextes. „Amen Halleluja“ wurde vom Chor mit solistischer Unterstützung von Kornelia vorgetragen. „A million dreams“, bekannt von „Pink“ oder aus dem Musical „the greatest Showman“. Sarah stimmte mit einem Einleitungstext darauf ein. Mit Andreas zusammen übernahm sie die solistischen Teile und Einwürfe. Der Chor sang präzise und einfühlsam, das Publikum lauschte gebannt. Nachdem das Stück verklungen war, entstand eine kurze Pause, bevor das Publikum begeistert applaudierte.

Mit dem Mutter-Tochter-Duett fanden Kornelia und Sarah mit „Maria durch ein Dornwald ging“ direkt den Zugang in die Herzen der Zuhörer. Der darauffolgende Liedvortrag von Sarah war „a star is shining“, ein absoluter Gänsehautmoment an diesem Abend. Manch Zuhörer und Chorsänger bekam dabei feuchte Augen.

Zum Ende kam nochmal Sarah an das Solomikrofon. Unnachahmlich sang sie mit ihrerhellen, klaren Stimme „O holy night“. Vorstand Claus Rauscher wies bei seiner Verabschiedung darauf hin, wie stolz und dankbar der Chor ist, solche Stimmen zu haben, die immer da sind, den Chor zu bereichern, wenn sie gebraucht werden.

Autor: pm