Birkenfeld
Birkenfeld -  17.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ideen zur Weltrettung konkret umsetzen: BEG Birkenfeld bietet sich als Anlaufstelle für lokale Umweltprojekte an

Birkenfeld. 71 Prozent der Jugendlichen in Deutschland haben Angst vor Umweltzerstörung. 65 Prozent fürchten sich vor dem Klimawandel. Das zeigt die gerade veröffentlichte Shell-Jugendstudie 2019. Und das zeigt die Resonanz auf die Fridays-for-Future-Bewegung, die sich für eine Veränderung in diesem Bereich einsetzt.

Jürgen Feuerbacher, Vorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft Birkenfeld (BEG), begrüßt das Engagement der jungen Leute. „Die Politik schläft und die Demonstrationen helfen, etwas zu bewegen“, so Feuerbacher. Doch das allein reiche nicht: „Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist neben der politischen Bühne auch die praktische Umsetzung vor Ort von Bedeutung. Es gilt hierbei, die Kräfte, welche freigeworden sind, für die praktische Umsetzung zu gewinnen.“

Er möchte die BEG deshalb öffnen für junge Leute, die Ideen zum Klima- und Umweltschutz haben und interessiert sind, in der Region konkrete Projekte zu verwirklichen. „Die Klimaaktivisten haben Ziele, wir haben das Fachwissen, was sich vor Ort machen lässt“, so Feuerbacher. Gemeinsam könne man Konzepte entwickeln – in einer gesunden Mischung aus Theorie und Praxis.

Mehr lesen Sie am Freitag, 18. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in der BEG Birkenfeld hat, wendet sich an Jürgen Feuerbacher unter Telefon (07231) 472056 oder per E-Mail an: juergen.feuerbacher@buergerenergie-birkenfeld.de

Autor: ben