Birkenfeld
Birkenfeld -  27.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kritik an Radweg- und Kreisellösung an der Regelbaumstraße

Birkenfeld/Keltern. Zwei geplante Baumaßnahmen des Enzkreises an der Regelbaumstraße zwischen dem Ersinger Kreuz und Birkenfeld haben im Birkenfelder Gemeinderat am Dienstagabend für Verärgerung gesorgt.

Dabei ging es zum einen um den Radweg, der ab dem Eiscafe „Ai Giardini“ beim Abzweig Richtung Keltern entlang der Kreisstraße 4538 Richtung A-8-Brücke verlängert werden soll. Der Kreistag hatte den Bau jüngst beschlossen. Gleich zwei Mal überquert der Radweg den Planungen zufolge künftig die vielbefahrene Regelbaumstraße.

Und genau diese Wegführung stört die Birkenfelder. Bürgermeister Martin Steiner forderte, die Pläne noch einmal zu überdenken und kündigte wegen Sicherheitsbedenken ein Schreiben der Gemeinde ans Landratsamt an, denn: „Ich halte die zwei Querungen für kritisch.“ Für Birkenfeld machten sie bezüglich der Anbindung nach Pforzheim keinen Sinn: „Da gibt es andere Wege.“ Aber vielleicht ergebe sich ja für Keltern ein Vorteil aus den beiden Querungen.

Zeitgleich kam der neue Radweg am Dienstagabend auch im Kelterner Gemeinderat zur Sprache. Bürgermeister Steffen Bochinger erinnerte daran, dass man im Kreistag wichtige Argumente gegeneinander abgewogen habe. Das zweimalige Kreuzen der stark befahrenen Regelbaumstraße in der Nähe der Steinbruchzufahrt und bei der Autobahn sei aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht optimal. Allerdings habe es auch Argumente für die nun gewählte Trassenführung gegeben.

Für Verwunderung in Birkenfeld sorgte auch die Ankündigung des Kreises, zur Anbindung der Regelbaumstraße an die Straße Richtung Keltern und Pforzheim auf kürzester Strecke nun doch einen Doppel-Kreisel bauen zu wollen. „Wir werden das Landratsamt bitten, zu prüfen, ob ein Doppelkreisel auch leistungsfähig genug ist“, so Steiner.

Mehr lesen Sie am 28. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Sven Bernhagen und Peter Marx