Birkenfeld
Birkenfeld -  04.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lkw macht sich selbstständig und prallt auf Haus in Birkenfeld: Schaden ist immens

Birkenfeld. Weithin zu hören war am Mittwochvormittag der Aufprall eines Lkw auf ein Haus an der Hauptstraße in Birkenfeld. Gegen 10.30 Uhr hatte sich der Polizei zufolge ein Lastwagen selbstständig gemacht, ein Hauseck gerammt und dabei einen Teil der Mauer verschoben. Es grenzt an ein Wunder, dass dabei offenbar niemand verletzt wurde.

Lkw macht sich selbstständig

Wie die Polizei erklärte, rollte der mit Asphalt beladende Baustellen-Lkw auf einer Strecke von über 100 Metern bergab. Dabei überfuhr er einen Baum und streifte das Eck eines Mehrparteienhauses, bevor seine Fahrt schließlich in der innenliegende Garage eines Wohnhauses endete. Insgesamt entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Der Lkw rollte ohne Fahrer 100 Meter die Straße entlang, bis er in das Haus prallte.
Der Lkw rollte ohne Fahrer 100 Meter die Straße entlang, bis er in das Haus prallte.

Die Garagenwand sowie die übrige Hausfassade des Anwesens wurden dadurch stark beschädigt. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich eine Bewohnerin in dem Anwesen, welche jedoch unverletzt blieb. Ob möglicherweise ein technischer Defekt das Losrollen des Lkw verursacht haben könnte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen. Neben drei Streifenwagenbesatzungen der Polizei waren auch die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst im Einsatz. Zur Absicherung des Gebäudes wurde zudem das Technische Hilfswerk angefordert.

Crash wie ein Erdbeben

Im Haus selbst muss sich der Crash wohl wie ein Erdbeben angefühlt haben, denn angesichts des eingedrückten Gebäudeecks dürfte das Haus gebebt haben. Vor Ort wurde erklärt, dass das Haus akut einsturzgefährdet sei. Dies bestätigt auch das DRK in einer Pressemitteilung. Daher seien aktuell 15 Betroffene beim DRK Ortsverein Birkenfeld untergebracht.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer (07231) 186-3111 bei der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim zu melden.

Autor: tok