Neue Testergebnisse liegen vor: Insgesamt über 130 Mitarbeiter von Müller-Fleisch mit Corona infiziert
Enzkreis. Fast 350 Mitarbeiter der wegen eines Corona-Ausbruchs unter Quarantäne stehenden Firma Müller-Fleisch in Birkenfeld wurden nach Angaben des zuständigen Gesundheitsamtes am Wochenende getestet. Nun liegt das Ergebnis vor: Bei weiteren 48 ist das Testergebnis positiv: Demnach sind nach derzeitigem Stand (20. April, 18.30 Uhr) insgesamt 139 Beschäftigte infiziert.

Am Montag wurden nochmals gut 200 Personen abgestrichen. Weitere Testergebnisse werden daher erst im Lauf der kommenden Tage vorliegen. Alle positiv Getesteten dürfen für die nächsten Wochen nicht arbeiten, sondern müssen zuhause bleiben.
Gefährdung der Verbraucher ausgeschlossen
Am Donnerstag vergangene Woche machte die Meldung rasant die Runde, dass über 90 Mitarbeiter einer großen lebensmittelverarbeitenden Firma im Enzkreis infiziert seien. Einem Betrieb mit viel Liefertätigkeit – und natürlich der Arbeit an Produkten des täglichen Verzehrs, hieß es in einem ersten Bericht. Am Freitagmittag meldete sich schließlich die betroffene Firma - der Frischfleischproduzent Müller-Fleisch - gegenüber der "Pforzheimer Zeitung" zu Wort.
Nun soll noch einmal nachgesteuert werden, und zwar sowohl innerhalb des Betriebs als auch in den Gemeinschaftsunterkünften, in denen viele der Betroffenen wohnen. Dies sei das Ergebnis einer Telefonkonferenz mit der Geschäftsführung von Müller-Fleisch, wie Landrat Bastian Rosenau sagt. Eine Gefährdung der Verbraucher sei ohnehin ausgeschlossen, da innerhalb des Betriebs strenge Hygienestandards herrschen. Die Firma sei weiterhin sehr kooperativ, wie Rosenau betont.
Bis auf weiteres geschlossen bleibe der Direktverkauf. Um weitere konkrete Maßnahmen zu besprechen, werden sich die Leiterinnen des Gesundheitsamts und des Verbraucherschutz- und Veterinäramts, Dr. Brigitte Joggerst und Dr. Linda Koiou, am Dienstag mit der Firma und deren Dienstleistern zusammensetzen.
Die Reihentestung der Mitarbeiterschaft geht unterdessen in den nächsten Tagen weiter. Geplant ist zudem, die Tests in etwa zwei Wochen zu wiederholen, um den Status der Belegschaft zu prüfen, wie das Gesundheitsamt mitteilt.