Birkenfeld
Birkenfeld -  15.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neujahrsempfang in Birkenfeld: Steiner schildert Vorhaben

Birkenfeld. Was die Gemeinde Birkenfeld vorhat, erklärte Bürgermeister Martin Steiner beim Neujahrsempfang: Trinkwasserversorgung, Kanalsanierung und Krippenausbau sind große Ziele.

„Der Bürgermeister schuftet, setzt sich für uns alle ein, er kümmert sich um alle, kommt oft selber mal vorbei“, sang der Schülerchor der Friedrich-Silcher-Schule Birkenfeld beim Neujahrsempfang in der Schwarzwaldhalle und zeigte im Refrain „Unser Bürgermeister“ auf die angesprochene Person. Martin Steiner konnte sich über die Strophen nur freuen: „Nach so einem Ständchen ist eigentlich alles geschwätzt“, bedankte er sich, ehe er vor 600 Gästen seine Rede hielt. Bis fast auf den letzten Platz war die Schwarzwaldhalle gefüllt.

In die Tiefe ging es dann in Steiners Ausführungen zu anstehenden Aufgaben in diesem und den kommenden Jahren. Die Gemeinde profitiere von der guten gesamtwirtschaftlichen Lage, doch die außerplanmäßigen Ereignisse seien enorm. Ausgehend vom Vorwurf, für Flüchtlinge würde alles, für die eigene Bevölkerung aber nichts gemacht werden, rollte der Bürgermeister auf, was bereits umgesetzt, begonnen und geplant wurde. „Wir versuchen immer, das Wohl der Bürgerschaft im Blick zu haben“, betonte er. So soll neben der Schaffung und Sicherung von Krippen-, Arbeits- und Pflegeplätzen vor allem auch in den Tiefbau investiert werden. Nur ein Beispiel für viele Vorhaben.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Anita Molnar