Spielbereich wird umgestaltet, Backhäuschen soll kommen
Birkenfeld. Der Birkenfelder Gemeinderat hat in Sachen Kita und Alte Kelter Gräfenhausen einige Beschlüsse auf den Weg gebracht.

Birkenfeld. Kita Gräfenhausen: Mit der weiteren Gestaltung des Außenbereichs der Kita Gräfenhausen hat der Rat den Nieferner Landschaftsarchitekten Volker Boden beauftragt. Die Verwaltung rechnet mit Kosten von rund 125 000 Euro. Die ehemalige Kleinkindfläche soll in einen Spielbereich für Über-Dreijährige umgestaltet werden. Thema war dabei auch ein „Schlammhang“. Geht es nach der Verwaltung, soll dieser weg und mit Stützmauern gegliedert werden. Joachim Hausmann (SPD) und Andreas Weizenhöfer (UWB) sprachen sich aber unisono für den Erhalt der Naturrutschbahn aus: „Gerade das gefällt den Kindern doch!“
Alte Kelter und Backhaus: In Gräfenhausen sollen die Schul- und Kelterstraße neu gestaltet werden, um die Alte Kelter aufzuwerten. In diesem Zug werden auch die Wasserleitungen erneuert. Zudem soll ein Backhäuschen errichtet werden. Jetzt hat das beauftragte Karlsruher Ingenieurbüro Leuze den Planungsstand vorgestellt. Vorgesehen seien eine Pflasterung und die Beseitigung von Treppen im oberen Bereich. Eine Durchfahrt soll aber nicht möglich sein. Das Backhaus soll entgegen erster Überlegungen eher nach unten Richtung dem Parkplatz der Sixthalle verlegt werden, der dann bei möglichen Festen mitgenutzt werden könnte. Auch mit dem Denkmalamt sei dies abgestimmt. Das begrüßte der Gemeinderat. Gestalterisch unzufrieden zeigten sich Thomas Höll und Martin Gnadler (beide CDU). Sie mahnten erneut an, einen Außenanlagenplaner hinzuzuziehen. David Hartfelder (Grüne) forderte, die Planung möglichst so zu gestalten, dass der alte Baumbestand erhalten werden kann. Die Anregungen sollen nun in die Planungen eingearbeitet werden. Losgehen soll es mit den ersten Arbeiten dann im Frühjahr 2023. ben