Birkenfeld
Birkenfeld -  22.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Staatsanwaltschaft trifft Entscheidung im Fall des ermordeten Simon Paulus

Enzkreis/Pforzheim. Im Fall des getöteten Büchsenmachers Simon Paulus aus Gräfenhausen ist die Anklageerhebung und damit der Prozess – vermutlich vor der Schwurkammer des Landgerichts Karlsruhe – wieder einen Schritt nähergerückt.

Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden. Foto: Meyer

Vor zwei Wochen hatte die Polizei ihre Ermittlungsakten übergeben. Am Freitag erklärte die Sprecherin der Pforzheimer Staatsanwaltschaft Regina Schmid auf Anfrage der "Pforzheimer Zeitung": "Wir haben die Akten geprüft und sind zu einer Entscheidung gekommen." Zum Ergebnis könne sie aber noch nichts sagen, da vor einer Veröffentlichung die Betroffenen darüber informiert werden müssten, ob und in welchen Punkten Anklage gegen sie erhoben wird.

Der 50-jährige Paulus war Ende August 2018 in Gräfenhausen getötet worden. Seine Leiche wurde Anfang Oktober vergraben im Wald bei Pforzheim gefunden. Aus Paulus’ Wohnung verschwanden rund 30 Waffen, die bis heute weg sind.

Die Polizei ermittelte einen 29-jährigen Italiener aus Pforzheim als Haupttäter. Er sitzt in Untersuchungshaft und schweigt. Ihm wird Mord, Raub, illegaler Waffenhandel und -besitz vorgeworfen. Ein 42-jähriger Deutscher aus Pforzheim soll geholfen haben, die Leiche zu entsorgen. Er wird der Strafvereitelung im Zusammenhang mit Mord und der Beihilfe zum schweren Raub bezichtigt. Zwei 26-Jährige aus Pforzheim – ein Deutscher und ein Grieche – werden

beschuldigt, zusammen mit dem Haupttäter geplant zu haben, eine 60-Jährige aus dem östlichen Enzkreis auszurauben und zu töten.

Mehr zum Fall Paulus:

Mutmaßliche Täter im Fall Paulus wollten auch 60-jährige Frau töten

Fall Paulus soll zügig vor Gericht: Prozessbeginn möglicherweise schon im Frühjahr

Spuren in die Kampfsportszene: Mögliche Verbindung der beiden Verdächtigen im Fall Paulus

Soko Wagner: 42-Jähriger im Fall des getöteten Simon Paulus festgenommen

Fall Simon Paulus: Zwei Tatverdächtige erneut festgenommen

Neues im Fall des getöteten Simon Paulus: Was wir wissen - und was nicht

Mordfall Simon Paulus: Zwei Pforzheimer in U-Haft - Weiterer Raub geplant

Ticker zum Nachlesen: Ermittlungsstand im Vermisstenfall Simon Paulus

Die Suche nach Spuren geht weiter. Geklärt werden muss, ob der dringend Tatverdächtige am Tatort und bei der Tötung unterstützt wurde und von wem.
Die Suche nach Spuren geht weiter. Geklärt werden muss, ob der dringend Tatverdächtige am Tatort und bei der Tötung unterstützt wurde und von wem.
Nachdem die Leiche gefunden wurde, gab Polizeisprecher Frank Otruba der Presse am 5. Oktober nahe des Fundorts Auskünfte.
Nachdem die Leiche gefunden wurde, gab Polizeisprecher Frank Otruba der Presse am 5. Oktober nahe des Fundorts Auskünfte.
Am Donnerstagvormittag haben rund 25 Beamte den Bereich um den Fundort noch einmal großflächig nach Spuren abgesucht.
Am Donnerstagvormittag haben rund 25 Beamte den Bereich um den Fundort noch einmal großflächig nach Spuren abgesucht.

Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Fotos: Meyer
Kriminaltechniker graben den Leichnam in einem Waldstück südlich von Pforzheim aus.
Kriminaltechniker graben den Leichnam in einem Waldstück südlich von Pforzheim aus.
Die Leiche des Büchsenmachers, Sportschützen und Jägers Simon Paulus war in einem Pforzheimer Waldstück gefunden worden.
Die Leiche des Büchsenmachers, Sportschützen und Jägers Simon Paulus war in einem Pforzheimer Waldstück gefunden worden.
Die Leiche von Simon Paulus wurde im Oktober im Hagenschießwald entdeckt.
Die Leiche von Simon Paulus wurde im Oktober im Hagenschießwald entdeckt.
Sechs Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Sechs Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Kriminaltechniker arbeiten in einem Pforzheimer Waldstück.
Kriminaltechniker arbeiten in einem Pforzheimer Waldstück.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.

Autor: ben