TV Birkenfeld mit guter Bilanz
Birkenfeld. Höhepunkt des vergangenen Jahres war unser SommerNachtsFest, das wir zum 140-jährigen Bestehen zusammen mit hunderten Besuchern feierten.“ Das betonte der Vorsitzende des TV Birkenfeld, Ralf Moser, bei der Hauptversammlung.
Hoffnungsvoll entwickle sich die Mitgliederzahl, die fast die Tausendergrenze erreicht habe, nicht zuletzt dank Zuwächsen bei den jungen Altersgruppen. Erwähnung fand die Notwendigkeit, diverse Sanierungsarbeiten auf dem vereinseigenen Sportgelände durchzuführen. „Da wir immer vernünftig haushalten, haben wir genügend Rücklagen“, so Moser. Auch Kassier Michael Raddatz zeigte sich zufrieden mit der finanziellen Situation. Aus den Berichten der einzelnen Abteilungen ging hervor, dass bei Jung und Alt das ganze Jahr über rege Betriebsamkeit herrschte. Dabei stach einmal mehr die gelungene Durchführung des Dreikönigsturniers der Handballabteilung hervor. Bei den Turnern waren es die Buben, die beim Gaukinderturnfest in Wilferdingen vier Mal Gold und ein Mal Bronze erkämpften. Und das Team der Jedermänner kehrte vom Landesturnfest als Vize-Sieger im Schnürles zurück.
Einstimmig erfolgten die Wahlen von Annette Moser und Heike Schüßler als Beisitzerinnen und die Bestätigung des neuen Jugendvorstandes mit der Abteilungsleiterin Martina Riedlinger sowie deren Stellvertreterinnen Alena Jokisch und Alina Bauer.
Vorstand Wolfgang Förschler nahm 26 Ehrungen vor, die für insgesamt 1135 Jahre Treue zum Turnverein Birkenfeld stehen. Geehrt wurden: Für 75 Jahre: Hans Ölschläger. 70 Jahre: Ruth Hess. 65 Jahre: Inge Katz, Lore Kölle. 60 Jahre: Michael Dollinger, Wolfgang Fischer, Horst Ratz. 50 Jahre: Isberga Cermak, Irmgard Grumbach, Inge Scheerer, Hanspeter Stumpp. 40 Jahre: Rolf Dörflinger, Matthias Hess, Heide Kiefer, Annette Moser, Hartmut Ochner, Trudel Sigloch, Hannelore Wahl. 25 Jahre: Marcel Bärmann, Gerold Beyer, Rainer Ernstberger, Sven Krenkel, Sabrina Lausch, Siglinde Obloh, Wolfgang Obloh, Christian Schwytz.