Verschneites Marktplatzfest in Birkenfeld: Heiße Tänze und Getränke zum Aufwärmen
Birkenfeld. Eiskalt erwischt hat es die Organisatoren des siebten Marktplatzfestes, das gestern mit 42 Einzelhändlern in Birkenfeld stattfand. „Sonne und Regen hatten wir schon“, sagte Bürgermeister Martin Steiner bei der Eröffnung. Schnee hätte es aber noch nicht gegeben. Mitorganisator Andreas Weizenhöfer zeigte sich dennoch zufrieden: „Das Wetter tut dem Fest keinen Abbruch, die Leute kommen trotzdem.“
Ungewöhnlich früh hatten die Einzelhändler dieses Jahr ihren Termin für das Familienfest mit verkaufsoffenem Sonntag gewählt. Mit dicken Jacken tummelten sich die Besucher auf den Gassen, selbst die Sänger der einheizenden Band „Cover Up“ traten mit Pelzmützen auf. Viele zog es in die Läden, die Stimmung draußen glich eher der auf einem Weihnachtsmarkt. Manche Händler und Vereine stellten kurzfristig von kalten auf heiße Getränke und Gerichte um. Doch trotz Lumumba und heißer Schokolade im Zelt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft – „Es ist nix los“, bedauerte der zweite Vorstand Michael Höll.
Geboten wurden Flechtfrisuren, Ballonmodellage oder eine Fotobox, auf der Bühne zudem eine Modeschau. Die Kindergruppen der Tanzschule Löwen hielten sich mit Bewegung warm. Auch die leicht bekleideten Rock’n’Roller des Tanzsportclubs Neuenbürg-Straubenhardt wirbelten zu „Atemlos“ über den Asphalt. Seifert warf zur Überraschung der Zuschauer sogar Bürgermeister Steiner über die Schulter. Als er landete, war dieser „froh, wieder auf festem Boden zu stehen“.