Birkenfeld
Birkenfeld -  13.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wichtige Botschaft bei Neujahrsempfang in Birkenfeld: Investitionen in Kinderbetreuung und Infrastruktur sind notwendig

Birkenfeld. Gute Laune und ein schneller aber dennoch facettenreicher Abend prägten den Neujahrsempfang der Gemeinde Birkenfeld in der örtlichen Schwarzwaldhalle. Dabei stellte Bürgermeister Martin Steiner heraus, dass es trotz den weltweiten Unsicherheiten in der Gemeinde positiv zu denken gilt. „Wir müssen uns engagiert den Herausforderungen stellen und nicht pessimistisch den Sand in den Kopf stecken forderte“, er.

Eines der Themen, welches der Gemeinde seit Jahren auf den Nägeln brennt, ist die Kinderbetreuung. Zahlreiche Veränderungen seien hier im Gang. Als primäre Aufgabe sieht Steiner auch den Erhalt des geschaffenen Tiefbaus an. Da die Gemeinde über große Strecken im Abwasser-, Trinkwasser und Straßenbereich verfügt rechnet er mit einem Investitionsvolumen von 37 Millionen Euro in den kommenden 20 Jahren. Bereits für dieses Jahr sind erste Maßnahmen geplant.

Zwar sprach Martin Steiner von zuletzt erfolgreichen finanziellen Jahren und liquiden Mitteln von 20 Millionen Euro für die Gemeinde aber gleichzeitig davon, dass die Gemeinde für Teile des Geldes eine Verwahrungsgebühr bezahlen muss. Deshalb ist Birkenfeld an einer Anlage einer kommunalen Bündelgesellschaft der EnBW interessiert.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 14. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Stefan Meister