Eisingen -  22.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Signal gesetzt für Entwicklung von Wohnbauflächen

Eisingen. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie für die im Flächennutzungsplan als Bauflächen ausgewiesenen Gewanne „Lange Äcker“ und „Mangold“ die weiteren Schritte für die Entwicklung als Wohnbauflächen einzuleiten. Damit setzte der Gemeinderat mit eindeutiger Mehrheit von sechs Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen ein deutliches Signal für die weitere Entwicklung der Gemeinde. Etliche Gemeinderäte durften nicht mit abstimmen, weil sie befangen waren.

Bürgermeister Thomas Karst machte deutlich, dass lediglich ein erster Schritt gemacht ist. Neben den vielen Verfahrensschritten habe das Gespräch mit den 60 bis 80 Grundstücksbesitzern eine besondere Bedeutung. Fast alle Grundstücke gehören nämlich privaten Eigentümern. Danach komme das Bebauungsplanverfahren und die Baulandumlegung. ott