Engelsbrand
Engelsbrand -  30.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Raatssaal in Engelsbrand

Engelsbrand. Der Gemeinderat Engelsbrand tagte in dieser Woche.

Für den Einbau einer Zentralheizung in die Flüchtlingsunterkunft in der Grösselbergstraße stimmte der Engelsbrander Gemeinderat und vergab den Auftrag an eine Firma in Höhe von über 50.000 Euro. Das Gebäude wurde zuvor mit einem Holzofen beheizt, vor zwei Jahren zusätzlich mit einem Pelletofen. Beide Öfen wurden von den Bewohnern bedient und betrieben, was öfter zu Problemen führte. Nach einem Brandschaden beschloss der Rat, die Heizungssituation zu ändern und eine Pellets-Zentralheizung einbauen zu lassen.

Der Forst bringt in Engelsbrand Geld in die Kasse. Insgesamt wurde im Jahr 2017 bei einem Einschlag von 2250 Festmetern Holz ein Gewinn in Höhe von über 14 500 Euro erzielt. Damit wurden die Planzahlen des Waldwirtschaftsplans 2017 positiv überschritten.

Die Elternbeträge für die Kinderbetreuung für 2018/19 wird vom Rat um drei Prozent erhöht. Angepasst werden auch die Gebühren für die Ganztagesbetreuung im Kindergarten Grunbach, die zum nächsten Kindergartenjahr um einen Nachmittag erweitert wird. Bei der Sozialstaffelung sind Kinder nur zu berücksichtigen, wenn sie in der Familienwohnung leben. Unterhaltsleistungen sind dafür nicht entscheidend. Kinder getrennt lebender Eltern, denen das Sorgerecht gemeinsam zusteht, sind dem Haushalt zuzuordnen, in dem sie sich überwiegend aufhalten und wo sich der Mittelpunkt ihres Lebens befindet.

Autor: fux