Engelsbrand
Engelsbrand -  27.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Liederkranz und Musikverein Engelsbrand sorgen für Unterhaltung

Engelsbrand-Grunbach. Der Chor „Sound Inside“ vom Liederkranz Engelsbrand und das Blasorchester des Musikvereins Engelsbrand (MVE) veranstalteten gemeinsam das Muttertagsfrühstück in der Kulturhalle im Ortsteil Grunbach.

Die musikalische Einleitung gestaltete das Klarinettenensemble mit Hannah Schenkel, Rebecca Lange, Kathrin Beffert und Bonnie Wittmann mit zwei Beiträgen: „Bella`s Lullaby“ und „City of Stars.“ Anschließend begrüßte der Vorstand des MVE, Dieter Wittmann, die Gäste und eröffnete das reichhaltig bestückte Büfett. Der Chor „Sound Inside“ unter der Leitung von Bernd Philippsen sang als Eingangslied „What a wonderful world“ und erfreute danach die Zuhörer mit den Liedern „Take me home country roads“, „Ich wollte nie erwachsen sein“, „I get around“ und „Those were the days“. Die Moderation hatte Margit Döther. Bernd Philippsen brillierte am Klavier mit seiner Komposition „Scherzo 760“ in E-Dur. Es folgte der zweite Liedblock des Chors „Sound Inside“: „Alles nur geklaut“, „Splish, Splash“, „über 7 Brücken“ und zuletzt bildete das fetzige Stück „Rock around the Clock“ den Abschluss.

Die Zuhörer belohnten den Chor mit anhaltendem Applaus. Danach gab es eine zweite Frühstückspause, in der alle noch einmal nach Herzenslust schlemmen konnten. Den Abschluss bildete das Blasorchester unter der Leitung von Melanie Kurz. Die Stücke „Easy Pop Suite“, „Heal the world“, „I`m a believer“ und „Over the rainbow“ wurden von Hannah Schenkel angesagt. Der Forderung des Publikums nach einer Zugabe kamen die Musiker gerne nach. Der besondere Dank der Organisatoren ging an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, vor allem aber an die Helfer des MVE, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützten. pm