Engelsbrand
Engelsbrand -  12.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sperrungen und Umleitungen erwartet: Salmbachs kommende Großbaustelle macht jetzt schon Arbeit

Engelsbrand. Wohl ab Februar wird die Ortsdurchfahrt in dem Dorf gründlich saniert. Das geht nicht ohne Sperrungen und Umleitungen ab. Auch in die Kanäle wird viel Geld gesteckt.

Obwohl die Sanierung der Ortsdurchfahrt Salmbach voraussichtlich erst Mitte Februar kommenden Jahres beginnen wird, wirft die große Maßnahme bereits ihre Schatten voraus. So hat der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung einstimmig die Arbeiten mit einer Gesamtsumme von rund 4,5 Millionen Euro vergeben. „Wir hatten bei der Ausschreibung einen guten Rücklauf“, freute sich Bernhard Fontanier, zuständiger Ingenieur der Pforzheimer Firma Kirn Ingenieure. Die ursprüngliche Kostenberechnung sei knapp 700000 Euro höher ausgefallen.

Von den 4,5 Millionen Euro könne die Gemeinde Engelsbrand gedanklich knapp 300000 Euro für die Verlegung von Leerrohen zur Breitbandversorgung abziehen. „Diese Arbeiten werden direkt vom Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis beauftragt und abgerechnet“, so Fontanier. Zudem enthalte die Auftragssumme die Kosten für die Sanierung der Fahrbahn in Höhe von rund zwei Millionen Euro. Diese würden anschließend vom Land Baden-Württemberg erstattet, sodass die Gemeinde letztlich weniger als 2,5 Millionen Euro für die gesamte Maßnahe zu bezahlen habe.

Der Gemeinderat hat zudem entschieden, den Abwasserkanal zwischen dem Gebäude Pforzheimer Straße 7 und dem Herdweg vorerst nicht zu vergrößern. Derzeit wird berechnet, ob die Kanalnetze in der Ortsdurchfahrt Salmbach ausreichend sind.

Schließlich hat das Gremium die Vergabe für den Bau von 70 Ausweichstellen auf schmalen Gemeindeverbindungsstraßen im Wald zwischen Grunbach in Richtung Langenbrand und von Salmbach in Richtung Kapfenhardt für rund 100000 Euro zugestimmt. Die Arbeiten hierfür beginnen bereits Mitte Januar 2020. Die überörtliche Umleitung führt während der Bauzeit zwar über die L 338 und die K 4553 über Grunbach und Kapfenhardt. Damit die Salmbacher Anlieger jedoch ihre Häuser und Grundstücke anfahren können, ist die Nutzung der Gemeindeverbindungsstraßen notwendig.

Autor: kun