Viele Aktivitäten zeugen von intensivem Vereinsleben
Engelsbrand. Zur Hauptversammlung des VdK-Ortsverband Engelsbrand – Grunbach – Salmbach konnte Vorsitzende Reinhilde Bastian zahlreiche Mitglieder und als Ehrengast Bürgermeister Thomas Keller begrüßen. Keller hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig der VdK als starker Sozialverband für die Gemeinde ist.
Die Frauenbeauftragte Gudrun Haller informierte ausführlich über das Jahresgeschehen: Sechs Kaffeenachmittage, zwei Besenbesuche, der Jahresausflug und die Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr zeugten von einem intensiven Vereinsleben der Ortsgruppe. Kassiererin Edith Krames berichtete über einen zufriedenstellenden Kassenstand. Revisor Siegfried Deusch bedankte sich für die vorbildliche Kassenführung. Ihm wurde gedankt. Bei den Neuwahlen wurde die komplette Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt. Die Verwaltung setzt sich nun zusammen aus: Reinhilde Bastian (Vorsitzende), Gudrun Haller (Frauenbeauftragte), Edith Krames (Kassier), Ingrid Carle (Schriftführerin), Charlotte Brohm und Ingrid Heinzelmann (Beisitzer), Klaus Söffgen und Rolf Nothacker (Revisoren, letzterer neu gewählt). Vorsitzende Bastian bedankte sich bei den Mitgliedern für den großen Zusammenhalt im Ortsverband und besonders bei Gudrun und Erwin Haller für ihr Engagement. Für die Mitglieder zu einer schönen Tradition geworden ist die musikalische Umrahmung der harmonisch verlaufenden Versammlung von Erwin Haller. Der VdK-Ortsverband Engelsbrand-Grunbach-Salmbach hat derzeit über 100 Mitglieder und feiert 2020 sein 70-jähriges Bestehen.