Aus dem Friolzheimer Ratssaal
Alles aus dem Ratssaal:
Leichtbauhalle: Während der Bauzeit des neuen Mehrzweckgebäudes, in dem auch die Feuerwehr untergebracht ist, sollen die Geräte und Fahrzeuge der Wehr beim Bauhof stehen. Dafür schafft die Gemeinde eine Leichtbauhalle an. Der Gemeinderat entschied sich für eine Variante mit Holzrahmenbauweise und isolierten Wänden. Das Angebot beläuft sich auf 33 915 Euro. Da die Halle dauerhaft stehen bleiben soll, um nach der Feuerwehr vom Bauhof genutzt zu werden, soll noch ein entsprechender Bauantrag gestellt werden. Spätestens im Herbst dieses Jahres, soll die Halle stehen, denn in der gleichen Sitzung wurden bereits die Abbrucharbeiten für das Mehrzweckgebäude für rund 101 581 Euro vergeben. Der Abriss ist für Anfang Oktober vorgesehen.
Geröllfang: Für den neuen Geröllfang, der an der Friolzheimer Kläranlage eingebaut werden soll, wird die Gemeinde einen kleinen Geländetausch mit einem Nachbargrundstück vornehmen. Planer Frank Kuhnle legte den Gemeinderäten dar, dass der Geröllfang entgegen seiner ursprünglichen Planung, an anderer Stelle untergebracht werden muss. Nach seiner ersten Kostenberechnung in Höhe von 75 000 Euro, belaufen sich die Kosten der neuen Berechnung auf 97 000 Euro. Im nächsten Schritt soll die Ausschreibung in die Wege geleitet werden.