Aus dem Raatssaal in Friolzheim
Im Gemeinderat in Friolzheim wurde unter anderem über das Mehrzweckgebäude sowie über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED diskutiert.
Noch steht das Mehrzweckgebäude neben dem Rathaus in Friolzheim. Doch der Gemeinderat hat für knapp zwei Millionen Euro bereits einen großen Teil der Vergaben für den Neubau vorgenommen. Mehrkosten gegenüber der ursprünglichen Kostenberechnung wurden teilweise durch Mehrleistungen begründet. In manchen Bereichen ergeben sich auch Überschneidungen mit dem Rathausumbau. „Die Gesamtkosten sind mehr geworden“, stellte Gemeindekämmerer Matthias Britsch fest. „Für den Haushalt stellt das kein Problem dar, weil wir auch Mehreinnahmen haben.“
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED wurde vom Rat zudem vergeben. Erlenweg, Ulmenstraße, Hohlweg, Im Hohlrain, Wiesenweg, Schwarzwaldstraße, Feldbergstraße, Belchenstraße, Tiefenbronner Straße und Schauinslandstraße wurden aufgrund der älteren Leuchten ausgewählt. Die Gemeinde wurde dafür in ein Förderprogramm aufgenommen, mit dem 75 Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Das Auftragsvolumen beträgt knapp 24 000 Euro, die Fördersumme beläuft sich auf knapp 20 000 Euro.
Der Eigentümer eines Friolzheimer Grundstücks hat die Änderung des dort greifenden Bebauungsplans beantragt, mit dem Ziel, ein Mehrfamilienhaus zu errichten. Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung allerdings zunächst nur dafür entschieden, die Grundstücksangelegenheit genauer betrachten zu lassen und zu überprüfen, ob durch die Änderung nachträglich Flächen- oder Erschließungsbeiträge erhoben werden müssen.