Friolzheim
Friolzheim -  21.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Friolzheim

Friolzheim. Weitere Themen standen auf der Tagesordnung des Friolzheimer Gemeinderats.

Neues Gesicht im Gemeinderat: Nachdem der Friolzheimer Gemeinderat Ferry Kohlmann (CDU) aufgrund seines Wohnortwechsels aus dem Gremium ausgeschieden ist, wurde in der letzten Sitzung Nachrückerin Karin Dinkelacker neu im Amt verpflichtet. Die Gemeinderäte stimmten außerdem zu, dass sie auch die Funktionen ihres Vorgängers übernimmt. Damit ist Dinkelacker stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Friolzheim-Mönsheim, Stellvertreterin für den Heimbeirat Schwester-Karoline-Haus und Mitglied im Schulbeirat für die Grundschule Friolzheim.

Ertüchtigung Seegraben: Der Friolzheimer Gemeinderat hat der Annahme eines Angebots zur Erstellung eines kommunalen Starkregenrisikomanagements zugestimmt. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid in Höhe von 26.300 Euro des Landes liegt bereits vor, was einer Förderung von 70 Prozent entspricht. Auf die Gemeinde entfallen demnach 30 Prozent der Kosten, was rund 10.000 Euro entspricht. Die Maßnahme muss spätestens zum 1. Juni begonnen werden, damit die zugesagten Fördermittel nicht aberkannt werden. ck