Friolzheim
Friolzheim -  01.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Beschleunigtes Verfahren? Für Seniorenwohnen in Friolzheim wird Planung forciert

Friolzheim. Um in Friolzheim ein Bauprojekt mit seniorengerechten Wohnungen umsetzen zu können, muss dafür zunächst der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren geändert werden. Im Gemeinderat hat es erst nach langer Diskussion eine Mehrheit gegeben.

Die vorgesehenen Stellplätze hatte das Gremium kritisch unter die Lupe genommen.

Die aktuelle Planung für ein rund 2190 Quadratmeter großes Areal im Bebauungsplan „Südlich der neuen Ortsdurchfahrt“ sieht zwei Gebäudekörper mit zusammen 29 Wohneinheiten und einer zusätzlichen Wohngemeinschaft vor. Planer Ekkehard Böhler von „B&B Architekten & Ingenieure“ legte den Gemeinderäten die Details dar. Die beiden Gebäude sind viergeschossig geplant wobei das Dachgeschoss jeweils als Attika-/ Staffelgeschoss ausgebildet werden soll. Baurechtlich notwendig wären bei einem Stellplatzschlüssel von 1,5 Stellplätzen je Wohneinheit insgesamt 46 Parkmöglichkeiten, hergestellt werden sollen insgesamt 52 Stellplätze. Der größte Teil soll in einer Tiefgarage entstehen, wo 42 Stellplätze in Kompaktbauweise mit Stapelparker vorgesehen sind. Drei Stellplätze sollen mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden. Oberirdisch sind sieben Parkplätze für Besucher, Lieferanten, Ärzte oder Pflegekräfte geplant. Das anvisierte Gelände an der Leonberger Straße ist als Mischgebiet festgesetzt, was in der Bebauungsplanänderung nicht geändert werden soll.

„Die Bebauungsplanänderung ist auf dieses Projekt abgestimmt“, sagte Böhler. „Mit dieser Planung wollen wir zunächst in die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gehen.“ Abschließend stimmten sechs Gemeinderäte für den Bebauungsplanentwurf, zwei Gemeinderäte stimmten dagegen und drei enthielten sich. Im nächsten Schritt steht die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange an.

Autor: Claudia Keller