Investition in schnelles Netz: Friolzheimer Gemeinderat stimmt Vollausbau der Breitbandversorgung zu
Friolzheim. Der Friolzheimer Gemeinderat hat dem Vollausbau der Breitbandversorgung in der Gemeinde einstimmig zugestimmt. Mit dem Beschluss ergreift die Gemeinde die Gelegenheit einer neuen Förderung von 90 Prozent durch Bund und Land.
Im vergangenen Jahr war Vodafone als Netzbetreiber für das Glasfasernetz des Zweckverbands Breitbandversorgung im Enzkreis hervorgegangen. Aktuell hat Vodafone einen ersten Cluster mit neun Gemeinden zum Start des Glasfaserausbaus ausgewählt, die eine Unterversorgung aufweisen und damit Gebiete mit weniger als 30 Mbit/s im Download haben. Als sogenannte „weiße Flecken“ können diese Gemeinden eine Förderung des FTTB-Ausbaus (Fiber to the Building, also Glasfaser bis zum Gebäude) mit einer Förderquote von 90 Prozent erhalten. Bürgermeister Michael Seiß führte aus, dass für diese Gemeinden bereits Förderanträge gestellt wurden.
Mehr aus dem Friolzheimer Gemeinderat lesen Sie am Mittwoch, 17. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.