Neuer Impfstützpunkt verbessert das Angebot
Enzkreis/Friolzheim. Am Dienstag, 21. Dezember, startet in der Zehntscheune in Friolzheim mit dem Impfstützpunkt Heckengäu ein weiteres festes Impfangebot für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen.
Auf diesen Standort haben sich laut Enzkreis die Heckengäu-Bürgermeister verständigt. Außerdem führen die Mobilen Impfteams in der Woche vor Weihnachten ganztägige Impfaktionen in Keltern, Wiernsheim und Tiefenbronn sowie in zwei Heimen durch. In Friolzheim werden Impfungen zunächst an zwei Wochentagen angeboten: dienstags und mittwochs. „Es ist uns gelungen, in kürzester Zeit Strukturen aufzubauen, damit wir den Menschen im Enzkreis möglichst wohnortnahe Impfangebote machen können“, sagt die Leiterin des Corona-Verwaltungsstabs, Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. Landrat Bastian Rosenau bedankt sich bei allen Beteiligten.
„In zahlreichen Gemeinden gab und gibt es großartige und mega-erfolgreiche Aktionen der niedergelassenen Medizinerinnen und Mediziner und der Kliniken“, betont Rosenau. Außer Friolzheim und der zentralen Impfambulanz in der Pforzheimer Bahnhofstraße halten die Stadt Pforzheim und der Enzkreis nun weitere, vier feste Stationen vor: in Birkenfeld, Remchingen und Mühlacker sowie auf dem Marktplatz in Pforzheim in „Goldi’s Stadl“. In Vorbereitung sind zudem zwei Standorte in Pforzheim: im alten Zollamt und auf dem Messplatz. enz
Terminfragen klären: www.enzkreis.de/coronaimpfung oder www.pforzheim.de/impfen