Friolzheim
Friolzheim -  19.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rettungszwerge im Einsatz: Rotes Kreuz gründet neue Gruppe für Kinder

Friolzheim/Wimsheim. Früh übt sich, wer ein Rettungssanitäter oder ein Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden möchte. Mit Feuereifer sind die Rettungszwerge Kalinda (4 Jahre alt), Celine (4) und Jonathan (3) am Samstagmorgen beim DRK-Ortsverein Friolzheim-Wimsheim bei der Sache. Denn in Friolzheim gründete sich nun die Gruppe der „Rettungszwerge“ für Drei- bis Fünfjährige.

Kindgerechte Geschichten

Gespannt lauschen die Kleinen der kindgerechten Geschichte von Bereitschaftsleiterin Inge Bauer aus Friolzheim und ihrer DRK-Kollegin Heidi Mauch aus Wimsheim. In der Geschichte hat sich ein Kind durch einen Sturz vom Fahrrad den Arm verletzt. „Kennt ihr die Telefonnummer, die man anruft, wenn man Hilfe braucht?“, fragt Inge Bauer in die Runde. Ihre vierjährige Enkelin antwortet keck: „112“.

Prompt nimmt Celine den Telefonhörer in die Hand und berichtet der DRK-Mitarbeiterin, wo sie in Friolzheim zu Hause und was passiert ist. Beide Mädchen haben ihre mitgebrachten Puppen auf dem Schoß, blicken sich an und hören interessiert zu. Auch Jonathan verfolgt, wenn auch noch etwas zurückhaltend, mit Interesse das Geschehen. „Tatütata die Rettung ist da“, singen alle begeistert beim Bewegungslied mit. Finger und Hände kreisen in der Luft und zeichnen schemenhaft das Martinshorn, passend zum Liedtext nach.

Verband für die Puppe

Als wenn die Mädchen das schon öfter gemacht hätten, legen sie ihren Puppen routiniert Verbände an, umwickeln das Ärmchen oder Beinchen mit einer Mullbinde. Heidi Mauch zeigt ihnen, wie ganz zum Schluss alles zusammenhält. Für Jonathan gibt es nicht nur ein kleines Rotkreuz-Kuschelpferdchen zum Trost. Auch dies wird bandagiert. Für zu Hause nehmen die Teilnehmer der Kleinkindgruppe, die sich nun jeden dritten Samstag um 9.30 Uhr in den DRK-Räumen einmal im Monat treffen, kindgerechtes Kindergartenmaterial, samt Mappe und einen Bastelbogen mit. Am Start sind neben der DRK-Kleinkindgruppe des Ortsvereins Friolzheim-Wimsheim auch eine Jugendgruppe und ein Juniorhelferprogramm für Grundschüler samt Schulsanitätsdienst.

Weitere Infos zur neuen Gruppe Rettungszwerge sind telefonisch unter der Nummer (0 72 31) 37 32 16 erhältlich.

Autor: Silke Fux