Seit Jahren kämpft Friolzheim um einen längeren Lärmschutzwall
Friolzheim. Er ist mächtig groß und erfüllt damit seinen Zweck – der Erdwall entlang der Autobahn bei Friolzheim schützt den Ort vor direktem Fahrzeuglärm. Allerdings fehlt seit dem sechsstreifigen Autobahnausbau noch ein Stück des Bauwerks. Friolzheim arbeitet seit mehr als zehn Jahren daran, dass der Lärmschutzwall bis zur Kreisstraße verlängert werden kann.
Im vergangenen September zeichnete sich ab, dass endlich Bewegung in das Projekt kommt. Der Gemeinderat hat damals das benötigte Bebauungsplanverfahren „Lärmschutzwall 2. Änderung“ mit der Abwägung der Stellungnahmen und einem Satzungsbeschluss zu Ende geführt.
Gutachten nicht mehr gültig
Friolzheims Bürgermeister Michael Seiß erklärt, dass es danach noch Abstimmungsbedarf mit der Kreisbehörde gegeben habe. „Ich gehe davon aus, dass wir dieses Jahr nutzen werden, den Bauantrag nicht nur zu stellen, sondern auch zum Abschluss zu bringen“, zeigt er sich zuversichtlich, dass der letzte Schritt vor dem Baustart bald in den Gemeinderat kommt.
„Wir haben inzwischen so viele Klippen umschifft“, schaut Seiß zurück auf die lange Zeit des Verfahrens. Dieses hat sich so lange hingezogen, dass so manches Gutachten die Gültigkeit verloren habe und neu erstellt werden musste. Mehr lesen Sie am 21. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.