Heimsheim
Enzkreis -  04.06.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ärztlicher Direktor der RKH Enzkreis-Kliniken geht

Enzkreis. Dr. Marc Hänle, der seit 15. September 2020 Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in den RKH Enzkreis-Kliniken ist, scheidet aus persönlichen Gründen kurzfristig aus seinem Amt aus. Das gibt die Klinikleitung in einer Pressemitteilung bekannt. Die kommissarische Leitung übernimmt bis zur Neubesetzung der Stelle eine Doppelspitze bestehend aus Dr. Ralph Brunner und Dr. Harald Langer.

RKH Kliniken Mühlacker Besuchsverbot
Dr. Marc Hänle, der seit 15. September 2020 Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ist, verlässt die RKH Kliniken. Foto: Meyer

Dr. Marc Hänle, der nach seiner Facharztausbildung im RKH Klinikum Ludwigsburg zuletzt Leitender Oberarzt in der RKH Orthopädische Klinik Markgröningen war, hatte am 15. September die Stelle als Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in den RKH Enzkreis-Kliniken angetreten. Nun zieht sich der erfahrene Facharzt für Anästhesie kurzfristig aus der Klinik zurück. „Es fiel mir nicht leicht, diese Entscheidung zu treffen“, so Dr. Hänle. „Ich bedauere den Austritt von Dr. Hänle, da wir mit ihm einen langjährigen Mitarbeiter verlieren. Er hat in den 23 Jahren, die er in den Kliniken der RKH Gesundheit tätig war, insbesondere während seiner Zeit als Chefarzt in den RKH Enzkreis-Kliniken, bleibende Spuren hinterlassen“, sagt Fabian Bunzel, Regionaldirektor der RKH Enzkreis-Kliniken. Bis ein Nachfolger gefunden wird, übernimmt die Doppelspitze bestehend aus Dr. Ralph Brunner, langjähriger Leitender Oberarzt der Abteilung, für den Bereich Intensivmedizin sowie Dr. Harald Langer, der bereits auf eine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen zurückblicken kann, für den OP-Bereich.

Autor: pm