Heimsheim
Enzkreis -  29.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Alpes extreme: Ehemalige Extremsportler aus Grunbach beenden Alpenetappe

Enzkreis/Europa. Der Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann hatte sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit seinem Bruder Siddharta, innerhalb von drei Wochen über die 100 höchsten Alpenpässe zu radeln und damit über 100000 Höhenmeter zu klettern. Am 29. Juni starteten die beiden in Piding bei Berchtesgaden. Ihre Tour führte den ehemaligen Grunbacher und seinen Bruder bis ans Mittelmeer und endetet am 20. Juli in Genf.

Dazwischen lagen 3750 Kilo- und 105000 Höhenmeter. Das entspricht mehr als der doppelten Aufstiegsleistung der Tour de France und wurde ohne Begleitfahrzeug bewältigt. Jeder der beiden hatte rund zehn Kilo Gepäck auf seinem Rennrad mitzuführen.

Für Jonas Deichmann ist es nicht das erste extreme Projekt. Vor zwei Jahren hat der vierfache Weltrekordler bereits die schnellste Eurasien-Durchquerung geschafft – 14000 Kilometer von Portugal bis nach Wladiwostok an der russischen Pazifikküste in 64 Tagen. Vergangenes Jahr dann sein bisher größtes Projekt: die Panamericana von Alaska bis nach Feuerland alleine und ohne Unterstützung in 97 Tagen – einen Monat schneller als der vorherige Rekord.

Der 35-jährige Siddharta Deichmann ist ebenfalls auf der Langstrecke zu Hause. Beide waren bereits auf gemeinsamen Expeditionen ans Nordkap und durch die Alpen unterwegs.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 30. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: pm