Aus dem RatssaalHeimsheim
Da die Beachvolleyballfelder bisher häufig von auswärtigen Sportgruppen belegt sind, wird künftig eines der beiden Beachvolleyballfelder für Heimsheimer Freizeitsportler reserviert, die beim TSV Heimsheim organisiert sind.
In Sachen Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Stadtkernentwicklung geht die Stadt Heimsheim – auch coronabedingt – neue Wege: Die Bürger erhalten an drei Standorten des Stadtkerns über Dreiecksstehlen Informationen und Entwürfe. Auch leerstehende Schaufenster werden genutzt, um die Bürger zu informieren.
Der Heimsheimer Gemeinderat stimmte den Restaurierungsarbeiten des Deckengemäldes im Schlosssaal zu. Die Restaurierungsarbeiten der Raumschale wurden für etwa 83 000 Euro an ein Unternehmen aus Neckartailfingen vergeben. Die Gerüstbauarbeiten übernimmt für rund 15 500 Euro eine Firma aus Bühlertann.
Der Gemeinderat beauftragte für die Sanierung des Wasserversorgungsschachts in der Breitenstraße für rund 27 000 Euro ein Unternehmen für Tief- und Rohrleitungsbau aus Magstadt. Der Gemeinderat genehmigte ebenso die außerplanmäßige Ausgabe.
Zugestimmt hat der Rat der dritten Änderung des Bebauungsplans „Schul- und Sportzentrum Hinter Eck“ sowie dem Aufstellungsbeschluss im beschleunigten Verfahren. fux