Heimsheim
Heimsheim -  06.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Besondere Herausforderung: Heimsheim will barrierefrei werden

Heimsheim. Selten ist es Kommunen möglich, eine Stelle zu schaffen, die sich ausschließlich mit dem Thema „Barrierefreiheit“ auseinandersetzt. Die Arbeit ist ein ständiger Entwicklungsprozess und kein kurzfristiges Projekt. Eine Patentlösung gibt es nicht, da jede Kommune ihre eigenen Anforderungen hat.

Die Stadt Heimsheim geht den Weg der Barrierefreiheit mit Unterstützung von außen. Ziel ist eine nachhaltige Barrierefreiheit für alle Bürger, ob jung oder alt. Bürgermeister Jürgen Troll hat den Prozess angestoßen und den externen Berater Alexander Lang ins Boot geholt. Wichtiges Anliegen für das Stadtoberhaupt war es dabei, von Anfang an den Stadtseniorenrat mit einzubeziehen. Dieser wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, sich den Themen der älteren Generation zu widmen und sich dafür einzusetzen. Dazu gehören neben dem Einkaufsfahrdienst und dem Gesundheitstag Infoveranstaltungen sowie das Jahrestreffen.

Durch seine topographische Lage steht Heimsheim vor einer besonderen Herausforderung, was die Barrierefreiheit angeht. In einer Testphase hat der Stadtseniorenrat unter Leitung von Alexander Lang die Aspekte in Workshops und bei Begehungen rund um den Schlossplatz besprochen. Es wurden Lösungen erarbeitet und manche bereits umgesetzt. Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat vorgestellt, der den nächsten Schritten zustimmte. Diese beinhalten unter anderem, den in Heimsheim ansässigen Unternehmen eine Bestandsaufnahme anzubieten. Die Macher hoffen auf eine rege Mitarbeit der Firmen.

Autor: pm