Bezirksliga: Lomersheim mischt wieder mit
Enzkreis. Die Spannung in der Bezirksliga Enz/Murr ist zurück: Denn im Gegensatz zu den Mitkonkurrenten sicherte sich der TSV Phönix Lomersheim am Ostermontag durch einen 3:2-Sieg gegen den SV Salamander Kornwestheim drei wichtige Punkte im Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Platz 2 schmilzt somit auf lediglich vier Punkte. Trotz des Erfolges zeigte sich Phönix-Trainer Martin Maier unzufrieden mit der sportlichen Leistung: „Wir waren wohl noch im Feiertagsmodus“, stellte er angesichts eines tempoarmen Auftritts fest.

In der Tat fand Lomersheim nur schwer in die Partie. Über weite Strecken des ersten Durchgangs gelang Phönix offensiv nur wenig. Dann aber landete ein tiefer Ball bei Lukas Buck (17.), der die Kugel prompt zum 1:0 ins Tor einschob. Noch vor der Pause der Rückschlag: Bei einem Zuspiel in die Spitze fällte Phönix-Keeper Yannik Jensen einen Gästestürmer. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Marco Reichert (41.) zum 1:1.
Nach dem Seitwechsel zeigten sich die Lomersheimer zunächst druckvoller. Sofort sorgte Oliver Lochmüller (54.) per Kopf für die erneute Führung. Weitere Chancen ließen auf mehr hoffen und tatsächlich stellte Chris Keller (58.) kurz darauf auf 3:1. Ein erneuter Gegentreffer durch Marco Reichert (68.) zum 3:2 trübte das Bild jedoch wieder. Ernüchtert hielt Maier fest: „Der Sieg war zwar verdient, aber glücklich bin ich mit unserer Leistung nicht.“
Kritisch zeigte sich am Montagnachmittag auch der Trainer des FC Viktoria Enzberg: Die Kicker von Sascha John hatten zwar kurz zuvor den Kreisliga-Konkurrenten FSV Buckenberg mit 2:1 geschlagen und doch erkannte der Übungsleiter Verbesserungspotential. Vor allem die ausgelassenen Torchancen machten John zu schaffen: „Eigentlich können wir das Spiel 6:1 gewinnen, wenn wir unsere Tore machen.“
Von Beginn an hatte Enzberg den Gast aus Pforzheim im Griff. Kaum eine echte Torchance wollte Enzberg-Trainer John den Buckernbergern zugestehen. Viktoria umgekehrt hatte schon im ersten Durchgang die Möglichkeit auf mehr. Doch es blieb nach spitzem Zuspiel auf Stoll (20.) bei einem einzigen Treffer. Nach dem Seitenwechsel häuften sich die Enzberger Möglichkeiten zunehmend. Doch wieder war es einzig ein Viktoria-Kicker, der FSV-Keeper Rudi Graf überwinden konnte. Marvin John (49.) traf ins lange Toreck. Der Gast auf der Gegenseite kam dann doch auch noch zum Torerfolg: Nach einem Enzberger Absprachefehler in der Defensive köpfte Daniel Sommer (65.) den Ball zum 2:1-Anschlusstreffer ins Tor und sorgte so für Spannung. John kritisierte seinerseits: „Das war ein Tor ohne eine echte Chance zuvor.“ Angesichts einer stabilen Defensivleistung der Hausherren in den verbleibenden Minuten blieb es jedoch beim 2:1.
Kein einfaches Spiel war auch der Auftritt der SG 08 Hellas Mühlacker in der Kreisklasse B 1. Trotz Probleme durften sich die Kicker letztlich zwar über einen 5:2-Erfolg gegen den TSV Wimsheim II freuen. Doch auch in dieser Partie überwog auf der Trainerseite die Kritik. So konstatierte SG-Trainer Dimitrios Paltoglou: „Wir haben uns heute unter Wert verkauft.“
Immerhin: Die Hausherren begannen vielversprechend. Gleich mehrere Chancen auf die Führung boten sich binnen der ersten Minuten. Als dann Yusuf Koc (30.) vom Elfmeterpunkt zum 1:0 traf, hatte Trainer Paltoglou auf das sinnbildliche Knotenplatzen gehofft. Doch statt weiterer Tore lag der Ball kurze Zeit später im eigenen Tor. Lukas Ehrenfeuchter (31.) hatte für den Ausgleich gesorgt. So blieb alles beim Alten: Die SG war besser und sicherte sich durch einen Doppelpack von Marcel Schmälzle (42. Und 68.) ein komfortable 3:1-Führung. Doch wieder machte es sich die SG selbst schwer, als abermals Ehrenfeuchter (77.) den Gast aus Wimsheim wieder ran rücken ließ.
Die Gemüter beruhigen konnten schließlich Louis Julien Mba Ottou (82.) und Theofanis Moschou (87.), die auf 4:2 und 5:2 stellten.