Bürgerinitiativen und die AfD: In diesen Gemeinden wollen sie 2019 in die Gemeinderäte
Enzkreis/Landkreis Calw. Im Mai nächsten Jahres wählen die Bürger einen neuen Gemeinderat. In der Amtsperiode der aktuellen Gremien – immerhin fünf Jahre – hat sich politisch einiges getan. Bürgerinitiative (BI) und Bürgervereine (BV) haben mit Hilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden versucht, Entscheidungen der Verwaltung zu verhindern oder in ihrem Sinne zu verändern.
Die AfD krempelte mit ihren Erfolgen bei der Landtagswahl 2016 (19,4 Prozent) und Bundestagswahl 2017 (14,3 Prozent) im Enzkreis die politische Landschaft um. Bei der kommenden Kommunalwahl stehen die rechtspopulistische Partei sowie einige Bürgerinitiativen und Bürgervereine ebenfalls in den Startlöchern. So zum Beispiel in Eisingen, Straubenhardt, Remchingen und Illingen. Die AfD will vor allem im östlichen Enzkreis in die Gemeinderäte drängen.
Mehr zur Situation in den einzelnen Gemeinden lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.