Heimsheim
Enzkreis -  23.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chorverband Enz legt Fokus auf Jubiläumsjahr 2022

Enzkreis/Pforzheim. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben in den meisten Vereinen das Singen zum Erliegen gebracht. Ungeachtet dessen ging die Arbeit im Präsidium und Beirat des Chorverbands Enz mit Einschränkungen weiter, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Dies auch mit Blick auf das 2022 anstehende Jubiläumsjahr „100 Jahre Chorverband“. In einem Zwischenbericht zur Bewältigung der Corona-Situation berichteten Sitzungsteilnehmer wie der Verbandschorleiter Thomas Ungerer über die unterschiedliche Auslegung der Hygienevorschriften durch die Kommunen, um Gesangvereinen Chorproben zu ermöglichen. Gleichwohl hätten etliche Chöre passgenaue Unterstützung erhalten. Auch wurde bekannt, dass Dirigenten die Corona-Krise zum Anlass genommen hätten, ihre Tätigkeit aufzugeben. Gleiches gelte für Sänger im fortgeschrittenen Alter. Der in der zweiten März-Hälfte geplante Verbandstag wurde abgesagt. Leidtragende waren auch langjährige Sänger, die bei diesem Anlass ihre Ehrung erhalten sollten. Die Auszeichnungen sollen im kommenden März verliehen werden, da sich das Verbandspräsidium entschieden hat, den Verbandstag in diesem Jahr nicht mehr nachzuholen.

Im Jubiläumsjahr 2022 erwartet alle Gesangsbegeisterten mit dem Chormusical „Bethlehem“ ein „echtes musikalisches Highlight“, kündigte Ungerer an. Hinter dem Projekt stünden der Düsseldorfer Komponist Dieter Falk und Texter Michael Kunze. Die Handlung orientiere sich über alle religiösen Grenzen hinweg an der Weihnachtsgeschichte und komme am ersten Februar-Wochenende 2022 zur Aufführung.

Autor: pm