Darum kreiste ein Militärflugzeug über der A8 in der Region
Heimsheim/Leonberg/Malmsheim. Am Mittwochvormittag hat ein außergewöhnliches Flugobjekt bei Autofahrern auf der A8 für großes Aufsehen gesorgt: Ein Militärflugzeug kreiste unter anderem in Höhe von Heimsheim und Leonberg über der Autobahn. PZ-news erklärt, was es damit auf sich hatte.

Ein ähnliches Militärflugzeug des Models "C-130" kreiste am Mittwochvormittag über der A8 in der Region.
Foto: dpa
Gegen 11.45 Uhr beobachtete ein Leser die Maschine am Himmel und meldete die außergewöhnliche Sichtung der "Pforzheimer Zeitung". "Alle Autos sind ein wenig langsamer gefahren, als das Flugzeug gefühlt relativ niedrig über die Autobahn hinweg flog", so der Leser. Das habe "schon sehr spektakulär" ausgesehen.
Doch was hatte es mit dem ungewöhnlichen Flug der Militärmaschine auf sich? PZ-news hat beim zuständigen Luftfahrtamt der Bundeswehr nachgehakt: Nach Auskunft eines Sprechers waren sogar gleich zwei Flugobjekte im Bereich der A8 unterwegs. "Bei den von Ihrem Leser beobachteten Luftfahrzeugen handelt es sich um ein Transportflugzeug Typ C-130 und einen Transporthubschrauber Typ CH-47 der amerikanischen Streitkräfte", erklärte der Sprecher. Die Maschinen haben Fallschirmspringer der Bundeswehr während einer Ausbildung am Segelfluggelände Malmsheim abgesetzt und wieder aufgenommen.
Nicht nur einmal hat die Sichtung unbekannter militärischer Flugobjete über der Region für Aufregung gesorgt oder gar Lesern und der PZ-Redaktion Rätsel aufgegeben:
Im Oktober 2016 war eine ganze Hubschrauber-Staffel über Schömberg gesichtet worden. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich um eine Übung des italienischen Militärs handelte. Zum Artikel: KLICK
Im Jahr 2013 machte ein US-Übungsflug über der Region Schlagzeilen: Der Flug – ebenfalls mit einer Maschine des Typs "Herkules" oder auch "Lockheed C-130" – fand an Allerheiligen statt und zog durch den Fluglärm den Ärger eines Anwohners auf sich. Die Übung hätte damals wegen des Feiertages eigentlich nicht durchgeführt werden dürfen.