Heimsheim
Enzkreis -  28.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Drive-In-Testzentrum hat noch Luft nach oben bei der Anzahl der Tests

Enzkreis/Pforzheim. Immer wieder melden sich verunsicherte Leser bei der PZ, die trotz Kontakt zu einem Infizierten kein Anrecht auf einen Corona-Test haben. Im neuen Drive-In-Testzentrum auf dem Buckenberg könnten viermal so viele Tests durchgeführt werden, als in der Corona-Ambulanz am Helios Klinikum, teilt das Gesundheitsamt des Landratsamts für den Enzkreis mit. Statt 150 werden pro Tag aber nur 75 Menschen getestet. Die PZ hat nachgehakt, warum das so ist.

Laut Gesundheitsamt liege das Problem weniger an den Testkapazitäten als an den Laborkapazitäten: „Wenn die Labore nicht hinterherkommen und Proben unbrauchbar werden, hat es keinen Sinn, einen Abstrich zu nehmen“, schreibt die Behörde. „Deshalb verfolgen wir weiterhin die Strategie, dass in erster Linie Menschen getestet werden, die Symptome zeigen.“

Bei „Angehörigen medizinischer Berufe“ werde hingegen bereits getestet, wenn sie „Kontakt zu Fällen hatten – auch wenn sie wenig Symptome haben“.

Das Gesundheitsamt betont: „Ein negativer Test vermittelt eine Sicherheit, die trügerisch ist. Denn ich kann mich theoretisch schon eine halbe Stunde nach dem Abstrich irgendwo anstecken – denke aber, dass ich Virus-frei bin. Das kann unterm Strich sogar gefährlicher sein, als wenn ich die üblichen Vorsichtsmaßnahmen walten lasse.“

Wichtig im neuen Testzentrum sei, dass dort nur Personen getestet werden können, die im Auto kommen.

Autor: heg