Heimsheim
Enzkreis -  30.11.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fahrplanwechsel: Remchingen und Keltern besser angebunden

Enzkreis/Birkenfeld-Gräfenhausen. Mit dem bevorstehenden Fahrplanwechsel am 10. Dezember erfahren die Gemeinden Remchingen sowie Keltern erhebliche Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr auf den Regionalbuslinien 720, 721 und 722. Die Linien werden von den neuen Betreibern Müller-Reisen sowie Willi Maisch gefahren und sollen die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger in der Region mit rund 90.000 Mehrkilometern weiter steigern.

Das Busunternehmen Müller-Reisen aus Pforzheim wird durch den Fahrplanwechsel am 10. Dezember für erhebliche Verbesserungen im Nahverkehr auf den Regionalbuslinien 720, 721 und 722 sorgen.
Das Busunternehmen Müller-Reisen aus Pforzheim wird durch den Fahrplanwechsel am 10. Dezember für erhebliche Verbesserungen im Nahverkehr auf den Regionalbuslinien 720, 721 und 722 sorgen. Foto: VPE

„Wir sind sehr stolz, ganz neu, sonntags einen stündlichen Takt bis in die Abendstunden einzuführen – wo bisher sonntags kein Bus fuhr. Mit diesen Änderungen wird das Fahrplanangebot für Keltern und Remchingen umfassend ausgebaut, um den Bedürfnissen der Fahrgäste besser gerecht zu werden!“, so Daniel Peikert designierter Geschäftsführer des Verkehrsbunds Pforzheim-Enzkreis (VPE).

Auf der Linie 720 (Pforzheim – Keltern – Ittersbach) wird es ab dem Fahrplanwechsel montags bis freitags in den Frühstunden zusätzliche Busse in beiden Richtungen geben. Auch am Samstagmorgen und -abend werden weitere Verbindungen geschaffen. Sonntags wird das Angebot auf einen stündlichen Takt erweitert und somit mehr Flexibilität geboten. Die Linie 721 (Pforzheim – Birkenfeld Dammfeld – Ellmendingen- Langensteinbach) erhält montags bis freitags morgens zwei zusätzliche Frühverbindungen. Auch von Langensteinbach nach Pforzheim gibt es einen zusätzlichen Bus. Für Schüler von Keltern in die Gemeinschaftsschule in Langensteinbach wird morgens eine neue Fahrt angeboten. Die Linie 722 (Pforzheim – Ellmendingen – Wilferdingen) wird mit zusätzlichen Kursen am Nachmittag und Abend ausgebaut. Neue Verbindungen von Wilferdingen nach Pforzheim werden nun auch morgens angeboten. Zusätzlich gibt es am Nachmittag weitere Fahrten. Am Abend werden die Fahrtmöglichkeiten durch zusätzliche Verbindungen erweitert.

Auch auf den Linien 724 und 725

Mit dem bevorstehenden Fahrplanwechsel am 10. Dezember dürfen sich auch die Fahrgäste der Buslinien 724 (Neuenbürg - Arnbach) und 725 (Schömberg – Neuenbürg) auf deutliche Verbesserungen freuen. Die Änderungen, die von der Firma Willi Maisch umgesetzt werden, sollen den ÖPNV in der Region mit zusätzlichen 60.000 Mehrkilometern weiter optimieren.

Die Linie 724 wird montags bis freitags im Stundentakt über Niebelsbach bis nach Ellmendingen verlängert. Der Startpunkt befindet sich im Neuenbürger Talbereich an der Haltestelle Alte Post. In Neuenbürg werden die Haltestellen Biesinger, Hirschbrücke, Abzweigung Krankenhaus, Krankenhaus, Wilhelmshöhe und Gewerbegebiet bedient. In Ellmendingen besteht an der Haltestelle Pforzheimer Straße Anschluss an die Linie 722 nach Wilferdingen.

Die Linie 725 wird montags bis freitags neu stündlich von Neuenbürg Gewerbegebiet über die neue Haltestelle Bolleystraße – Kniebisstraße – Gymnasium – Wilhelmshöhe – Hirschbrücke zum Hauptbahnhof Neuenbürg und dann weiter nach Waldrennach – Schömberg verkehren. Auch sonntags wird das Angebot von bisher sechs auf nun acht Fahrtenpaare aufgestockt. Die Haltestelle Neuenbürg Christoph-Lutz-Straße entfällt wegen mangelnder Nutzung. Schulbusse der Linie 914 Keltern – Neuenbürg werden teilweise in die Linie 725 integriert.

Detaillierte Fahrpläne sind unter www.vpe.de abrufbar.

Autor: pm