Heimsheim
Enzkreis -  09.08.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feiern in den Ferien? Im Enzkreis boomen Events ohne Angst vor der Urlaubszeit

Enzkreis. Es ist kein ungeschriebenes Gesetz mehr, dass man Veranstaltungen lieber zwischen Pfingsten und Sommerferien quetscht, um die Urlaubszeit zu vermeiden. Das sorgt regelmäßig für Freizeitstress. Aber es gibt die Mutigen, die auch in den Ferien feiern. PZ-Redakteur Alexander Heilemann zeigt in der Kolumne „Das Land und die Leute“ Beispiele aus Kieselbronn, Neuhausen oder Mühlacker, wo es so richtig abgeht.

Menschen, wohin das Auge reicht: So hat an diesem Donnerstag der Zwingerhof um die evangelische Stephanuskirche in Kieselbronn ausgesehen. Die Sommer Lounge dort hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die ganzen Sommerferien hindurch immer donnerstags. Und die Kieselbronner sind nicht die einzigen, die Erfolg damit haben, Events in der Urlaubszeit anzusetzen. Das Publikum gibt ihnen Recht.
Menschen, wohin das Auge reicht: So hat an diesem Donnerstag der Zwingerhof um die evangelische Stephanuskirche in Kieselbronn ausgesehen. Die Sommer Lounge dort hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die ganzen Sommerferien hindurch immer donnerstags. Und die Kieselbronner sind nicht die einzigen, die Erfolg damit haben, Events in der Urlaubszeit anzusetzen. Das Publikum gibt ihnen Recht. Foto: heilemann

Eine Kolumne von PZ-Redakteur Alexander Heilemann

Noch Fragen, warum der schmucke Platz bei Kieselbronns Stephanuskirche Zwingerhof heißt? Bei der Sommer Lounge am Donnerstagabend war es, als hätte jemand das halbe Dorf dort hineingezwängt. Dazu Dürrner, Nieferner, Eutinger, Ötisheimer, Pforzheimer, Nussbaumer und wer weiß noch alles. Alle feierten, genossen den warmen Sommerabend, hörten Seán und John Treacy zu, plauderten mit einem kühlen Getränk in der Hand. Urlaubsgefühle vor der Haustür. Rathauschef Heiko Faber schätzt, dass rund 800 Menschen gekommen sind, Warteschlangen in Kauf nahmen. Im Zwingerhof steppte der Bär. Also bildhaft gesprochen. Und so steht die Lounge, die bis 4. September immer donnerstags steigt, für eine Debatte, die die PZ seit Jahren anstößt: Ob es nicht Quatsch ist, dass die meisten Veranstalter alles in die hektische Zeit zwischen Pfingsten und Schulferien quetschen. Ob nicht der Mut belohnt wird, für Events auf die Urlaubszeit zu setzen.

Mittlerweile passiert das immer öfter. Die Ersinger feiern am Wochenende „Live uff de Brück“. Neuhausen lädt im Jubiläumsjahr an einigen Donnerstagen zum „Strohsommer“ vor dem Rathaus. Auch in dieser Ferienwoche. Ergebnis: „Die Hölle war los“, freut sich Rathauschefin Sabine Wagner. Und in Mühlacker steigen vom 19. bis 31. August wieder die „SommerevEnz“ als Festival mit viel Live-Musik in den Enzgärten. Zuletzt auch sehr erfolgreich. Im vergangenen Jahr sorgte die Band „Human“ für den bisherigen Rekordbesuch von rund 2100 Gästen.

Offenbar ist was dran am Lohn für den Ferienmut. Allerdings: Das Format muss stimmen, meint der Kieselbronner Faber. Es brauche den richtigen Schauplatz mit Atmosphäre, das richtige Konzept, die richtige Infrastruktur. Und viele Unterstützer. „Das ganze Dorf hilft zusammen“, sagt er. Und dann geht’s ab. So richtig!