Heimsheim
Enzkreis -  14.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ffleißiger Erntemelder: Karl-Heinz Reiling erhält Dankesurkunde

Enzkreis. Er ist Mitte Achtzig, Hobbywinzer und hat fast die Hälfte seines Lebens in seinem Weinberg in Ersingen unentgeltlich wichtige Daten für das Statistische Landesamt gesammelt: Die Rede ist von Karl-Heinz Reiling.

Für über 40 Jahre sogenannte Ernte-Berichterstattung hat ihm nun die neue Leiterin des Landwirtschaftsamtes, Corinna Benkel, im Namen des Enzkreises und des Statistischen Landesamtes für sein wertvolles Wirken gedankt. „Die wenigsten von uns wissen, dass viele wichtige Statistiken in der Landwirtschaft auf Daten basieren, die Ehrenamtliche gesammelt haben“, betonte Benkel bei der Übergabe der Dankurkunde an den gelernten Uhrmacher, der nach dem Einbruch der Uhrenindustrie vor vielen Jahren zur Post gewechselt war.

Ein Ernteberichterstatter erfasst laut Benkel in der Wachstumsperiode in regelmäßigen Abständen den Wachstumsstand und die Erträge der landwirtschaftlichen Feldfrüchte und des Grünlandes, von Gemüse und Erdbeeren sowie von anderem Obst – oder wie im Fall von Karl-Heinz Reiling den Wachstumsstand der Reben und die Weinmosterträge.

Vier Jahrzehnte lang gab er zwischen August und Oktober an drei Terminen die in seinem zehn Ar großen Weinberg gewonnenen Einschätzungen über den Entwicklungsstand, die Ernteaussichten sowie zur Qualität der Weinmosternte ans Statistische Landesamt weiter. Dort flossen die Daten dann in die landwirtschaftliche Erzeugungsstatistik ein.

Reiling ist in Sachen Weinbau ein echter Experte: Schon seit seinem 18. Lebensjahr ist er im Weinberg in Ersingen tätig. Erst hat er dort seinem Großvater und später seinem Vater geholfen und dabei den Grundstock gelegt, um sich später eigenständig erfolgreich als Hobbywinzer zu betätigen. Seit vielen Jahren baut er seinen Wein – Kerner, Müller-Thurgau und Spätburgunder – selbst an. „Wie nun Karl-Heinz Reiling hören altersbedingt leider immer mehr Berichterstatter auf“, bedauert Benkel.

Wer Interesse hat, kann sich per Mail bei Corinna Benkel (Corinna.Benkel@enzkreis.de) melden.

Autor: pm